Sophia Schneider Zwölfte

Der deutsche Biathlon-Nachwuchs muss trotz guter Leistungen bei der Juniorenweltmeisterschaft noch auf eine Medaille warten: Am gestrigen Freitag standen die Sprints der weiblichen (6 km) und männlichen Jugend (7,5 km) auf dem Programm.


Und bei der weiblichen Jugend gab es für die deutschen Teilnehmerinnen Sophia Schneider (SV Oberteisendorf/+1:09,3 Minuten/2 Schießfehler) und Marina Sauter (DAV Ulm/+ 1:22,3/2) die Plätze 12 und 14. Beim norwegischen Doppelsieg durch Karoline Erdal (1.) und Emilie Aagheim Kalkenberg (+ 28,5 Sekunden/1) vor der Ukrainerin Anna Kryvonos (+ 32,4/1) reichte es also diesmal nicht für ganz nach vorn im Feld der 91 Teilnehmerinnen. Doch für den Verfolgungslauf am Sonntag (7,5 km) hat das deutsche Duo eine vielversprechende Ausgangsposition.

Bei der männlichen Jugend – ohne deutsche Beteiligung – war im Sprint der Russe Igor Malinowski (1 Schießfehler) der Schnellste, gefolgt von dem Norweger Endre Strömsheim (+ 26,3/0) und dem Russen Wjatscheslaw Malejew (+ 27,4/2). Einzellauf-Weltmeister Harald Öygard (Norwegen/+1:11,5/2)) wurde Achter im Feld der 97 Athleten, Einzellauf-Vize Aleksander Fjeld Andersen (+ 44,6/3) sogar Vierter.

Am heutigen Samstag stehen die Sprints der Junioren und Juniorinnen auf dem Programm, am Sonntag dann die Verfolgungsläufe beider Altersklassen. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein