Bildtext einblenden
Ganz schön zur Sache ging es beim Deutschlandpokal der Skilangläufer, die eine schwierige Strecke zu bewältigen hatten – so wie hier Anian Sossau. (Foto: Jakob Werner)

Skilangläufer beim Deutschlandpokal ganz vorn dabei

Die sechste Station des Deutschlandpokals der Skilangläufer fand in Oberstdorf statt. Neben der Pokalwertung ging es zugleich bei der Jugend 16 und 18 um die Deutsche Meisterschaft.


Dabei gab es für die Athleten aus der Region III (Chiem- und Inngau) einige DM-Spitzenplätze und sogar zwei DP-Klassensiege. Bei den Herren nämlich gewann Thomas Wick (SCM Zella-Mehlis) vom Stützpunkt Ruhpolding das Rennen mit Einzelstart über 15 km in klassischer Technik. Zweiter wurde Josua Strübel (SC Seebach), ebenfalls vom Stützpunkt. Tags darauf setzte sich im Skating mit Massenstart bei den Junioren U 20 Florian Knopf (SLV Bernau) an die Spitze.

Anian Sossau vom SC Eisenärzt war schon am ersten Tag im Sprint in klassischer Technik in der U 18 vorne mit dabei. Letztlich kam er im A-Finale auf den 5. Platz, der Sieg ging an Paul Gräf (WSV Asbach). »Im Prolog haben alle ihre Sache gut gemacht, danach sind allerdings die meisten schon in der ersten Runde ausgeschieden«, so Janik Werner vom Jugendtrainerteam des Stützpunkts.

In der U 18 folgten im Sprint: 18. Franz Bichlmann, TSV Marquartstein; 19. Alexander Weingärtner, SC Partenkirchen/CJD; 25. David Hiebl, SV Oberteisendorf; 27. Alexander Brandner, WSV Bischofswiesen; 30. Michael Aschauer, SV Oberteisendorf; 38. Sebastian Kistenmacher, SK Berchtesgaden.

Im Klassik-Einzellauf (15 km) der U 18 holte sich Friedrich Moch (WSV Isny) den Titel mit 1:30,4 Minuten Vorsprung vor Paul Gräf. Sossau (+ 2:13,4) belegte den 7. Platz. Die weiteren Platzierungen: 18. Brandner; 22. Kistenmacher; 24. Bichlmann, 30. Aschauer.

Im Massenstart der U 18 (15 km) lag wieder Moch vorne. Starker Fünfter wurde hier Weingärtner, Sossau landete auf Platz 8. »Er hat im Kampf um Platz drei versucht, eine Lücke zu reißen und davonzuziehen. Dann wurde er aber wieder eingeholt und ist noch zurückgefallen«, bedauert Janik Werner. Es folgten: 15. Bichlmann; 17. Brandner; 19. Kistenmacher; 32. Hiebl; 35. Aschauer.

Auf den eminent anspruchsvollen Strecken hatte Weingärtner im Einzelstart Pech: Er wurde in einer Kurve wegen falscher Technik disqualifiziert, ebenso wie die heimischen U-20-Athleten Philipp Stasswender (SC Vachendorf), Tobias Alraun und Jonah Werner (beide SC Aising-Pang) sowie mehrere andere Sportler. »Da es ein FIS-Rennen war, gab es hier gleich die Höchststrafe der Disqualifikation«, so der Jugendtrainer. Dafür lief es in den beiden anderen Wettbewerben der U 20 erfreulich. Im Sprint waren Herren und U 20 gemeinsam am Start. Hier wurde Florian Knopf Sechster und war damit zweitbester der U-20-Junioren. Elfter wurde Josua Strübel. Rang 19 ging an Jonah Werner, Rang 30 an Jakob Leismüller (SC Partenkirchen/Stützpunkt). Im 15-km-Massenstart gab es neben Knopfs Sieg noch Rang 6 für Jonah Werner und Rang 9 für Philipp Stasswender.

Bei den Männern kam es im 15-km-Massenstart zu einem Vierersprint, letztlich belegte Stützpunkt-Biathlet Philipp Nawrath (SK Nesselwang) mit 1,1 Sekunden Rückstand hinter Sieger Janosch Brugger (WSG Schluchsee) den 3. Platz. Sein Biathlonkollege Dominic Reiter (SC Ruhpolding) wurde Sechster vor Tobias Alraun (SC Aising-Pang) und Josua Strübel.

In der Jugend 16 wurde Simon Leismüller (SC Partenkirchen/CJD) Vierter des Sprints, Lukas Stuffer (WSV Kiefersfelden) Achter und Markus Graßmann (SV Marzoll) belegte den 16. Platz. Im Klassik-Einzellauf wurde Leismüller wieder Vierter, Stuffer Achter und Graßmann kam auf Rang 20. Im Massenstart wurde Stuffer Neunter vor Leismüller.

Bei der weiblichen Jugend U 18 zeigte Lisa Mayer (SC Alzing) einen guten Sprint und wurde Elfte. Da sie gesundheitlich angeschlagen war, gab sie im Einzellauf auf und verzichtete auf den Massenstart. Johanna Heibler (WSV Samerberg) stürzte im Sprint (15. Platz) und verbuchte Rang 16 im Einzellauf. Rang 17 gab es im Sprint für Viktoria Valentin (SV Oberteisendorf), Platz 30 für Lena Scheck (WSV Aschau). Valentin kam in den beiden weiteren Wettbewerben jeweils auf Platz 7, Scheck auf Rang 21 im Massenstart.

Nadine Herrmann (Bockauer SV) vom heimischen Stützpunkt wurde Vierte des Sprints und des Massenstarts der Frauen, wobei sie beim Massenstart nur um 2,6 Sekunden den Sieg verfehlte. Lisa Scheufele (SC Traunsein) belegte die Plätze 17 (Sprint), 6 (Einzel) und 7 (Massenstart). Lena Bächle (SV Oberteisendorf) überzeugte als Vierte der Juniorinnen U 20 (Einzel) und als Siebte im Massenstart. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein