Bildtext einblenden
Gleich zwei Podestplätze gab es im Massenstart der Schüler 14 für die heimischen Biathleten: Florian Stasswender (links) gewann, Andreas Hobmaier wurde Dritter.

Siege bei den Schülern 14 und 15

Der Biathlon-Nachwuchs aus der Region ist im bayerischen Vergleich wieder vorne mit dabei. Dies zeigte die neu formierte Mannschaft von Trainerin Alexandra Grießenböck beim Auftakt des Bayerncups in Neubau. Dort standen ein Berglauf, ein Wettkampf im Massenstart sowie ein RWS-Cup-Schießen auf dem Programm.


Florian Stasswender holt einen Doppelsieg

Ein Teil der bewährten Kräfte aus dem Vorjahr ist ja inzwischen in die Altersklasse der Jugend aufgestiegen, doch das Team feierte dennoch einige Spitzenplätze. Sogar einen Doppelsieg holte in der S 14 Florian Stasswender (SC Vachendorf), der seine ersten Biathlon-Wettkämpfe bestritt. In der S 15 gab es je einen Sieg für Florian Arsan (SC Vachendorf) und Johan Werner (SC Aising-Pang). »Der Florian kommt aus dem Werdenfelser Land und ist mit seiner Familie hergezogen. Auch er hat seine Sache gut gemacht«, lobt Grießenböck seinen weiteren Neuzugang.

Im Berglauf der S 15 über 4 Kilometer hatte Johan Werner mit 28,8 Sekunden Vorsprung vor Arsan gewonnen. Rang 5 ging an Paul Kanngießer (SC Bergen/+ 1:32,5), Rang 7 an Markus Demel (SC Ruhpolding) und Rang 11 an Stephan Wurbs (SC Bergen). Im Massenstart dieser Altersklasse siegte Arsan mit 6,2 Sekunden Vorsprung vor Werner, Kanngießer (+ 1:37,6) wurde Vierter. Rang 9 ging an Demel vor Wurbs.

Im Berglaufder S 14 hatte Florian Stasswender vom SCV bereits 1:28,8 Minuten Vorsprung vor Roman Herb (TSV Görisried). Vierter wurde Andreas Hobmaier vor Julian Strauß (beide TSV Siegsdorf). Neunter wurde Marco Kecht (SC Ruhpolding) vor Daniel Reinhold (SC Aising-Pang). Im Massenstart lag wiederum Stasswender vorn, Herb hatte diesmal 1:07,6 Minuten Rückstand, und Hobmaier folgte knapp dahinter als Dritter. Fünfter wurde Strauß, Neunter Kecht.

In der S 13 gab es im Massenstart zwei Podestplätze: Valentin Lagler gewann, sein Vereinskollege Max Hanke (beide SK Berchtesgaden) wurde Dritter. Im Berglauf war Lagler Zweiter vor Hanke geworden.

In der S 12 (2 Sportler) verbuchte Michael Arsan (SC Vachendorf) im Massenstart den Sieg und im Berglauf den zweiten Rang. In der »Schnupperklasse« lag im Massenstart Ulli Tusl (WSV Bischofswiesen) vor Tobias Krois (TSV Siegsdorf) und Pascal Schön (SK Berchtesgaden). Im Berglauf gewann Tusl vor Schön und Krois.

Bei den Mädchen der »Schnupperklasse« war das Feld deutlich größer. Hier gab es im Massenstart folgende Platzierungen: 3. Iva Moric (WSV Bischofswiesen), 5. Vanessa Kern (SC Ainring), 7. Sophia Brauneiser (SC Ruhpolding). – Berglauf: 6. Moric; 7. Kern; 9. Brauneiser.

Biathleten beim Deutschen Schülercup gefordert

In der S 13 holte Marlene Fichtner vom SC Traunstein Platz 4 (Massenstart) und Platz 5 (Berglauf). In der S 14 wurde Lena Hartl (SC Vachendorf) in beiden Disziplinen Vierte, Lena Straßer (SC Ruhpolding) jeweils Sechste. In der S 15 wurde Lisa Moser (TSV Siegsdorf) jeweils Fünfte.

Im RWS-Cup-Schießen gab es folgende Ergebnisse: Buben, Schnupperklasse: 1. Tobias Krois 360 Ringe; 2. Ulli Tusl 347; 4. Pascal Schön 334. – S 12: 2. Michael Arsan 337. – S 13: 2. Valentin Lagler 340; 5. Max Hanke 332. – S 14: 3. Marco Kecht 279; 4. Andreas Hobmaier 276; 6. Florian Stasswender 261; 7. Julian Strauß 257; 8. Daniel Reinhold 236. – S 15: 4. Florian Arsan, 5. Johan Werner je 310; 7. Paul Kanngießer 297; 10. Markus Demel 280; 12. Stephan Wurbs 264.

Mädchen, Schnupperklasse: 3. Sophia Brauneiser 363; 4. Vanessa Kern 359. – S 13: 2. Marlene Fichtner 361. – S 14: 2. Lena Straßer 328; 6. Lena Hartl 270. – S 15: 3. Lisa Moser 302.

Nach diesen guten Ergebnissen auf bayerischer Ebene sind die heimischen Biathleten an diesem Wochenende »eine Stufe höher« gefordert. Beim Deutschen Schülercup in Schönwald treffen sie auf die Konkurrenz aus ganz Deutschland. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein