Bildtext einblenden
Groß war die Freude der U 17 der SG Berchtesgaden/Inzell nach dem 6:3-Erfolg über die EA Schongau. (Foto: privat)

Sieg und Niederlage für Eishockeynachwuchs

Zwei recht unterschiedliche Spiele lieferte die U 17 der Spielgemeinschaft aus dem EV Berchtesgaden und dem DEC Inzell Frillensee am letzten Wochenende ab.


Verlor das Team in Pfronten noch klar mit 4:11, so folgte tags darauf ein 6:3-Erfolg über die EA Schongau. Mit 4:11 (1:4/1:3/2:4) verlor die U 17 der SG Berchtesgaden/Inzell (SG) im Rahmen der Landesliga 1 beim Tabellenzweiten EV Pfronten. Die Treffer der SG erzielten Lucas Zeller (2/Christian Bork), Kilian Stähler (2/Maximilian Streif/Jonas Zimpel). Die Gastgeber bekamen vier Strafminuten, die SG 11 plus 20 Minuten Disziplinarstrafe.

Tags darauf ging es in der Max Aicher-Eisarena in Inzell schon wieder weiter, als die EA Schongau zu Gast war. In einem diszipliniert geführten Match behielt die SG mit 6:3 (3:1/2:1/1:1) sicher die Oberhand, obschon der gesperrte Mannschaftskapitän Christian Bork nicht dabei war. Jonas Zimpel und Kilian Stähler erzielten je zwei Treffer, Leo Schneider und Tobias Bork je ein Tor. Die Assists leisteten Theo Tzschöckel (2), Tobias Bork, Maximilian Streif und Jonas Zimpel. Die SG erhielt sechs Strafminuten, die Gäste blieben unbestraft. Angeführt wird die Landesliga 1 vom EV Königsbrunn vor dem EV Pfronten und dem Team Tirol. Die heimische SG hält punktgleich mit der SG ERC Sonthofen/ESC Kempten, EA Schongau und EV Lindau Platz 6.

SG Berchtesgaden/Inzell: Cyrus Förster, Stefan Weibhauser; Maximilian Fehr, Christian Bork, Leo Schneider, Kilian Stähler, Tobias Bork, Maximilian Streif, Jonas Zimpel, Lucas Zeller, Paul Multerer, Luca Zentner, Theo Tzschöckel, Maximilian Hinterseer. cw

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein