Bildtext einblenden
So wie in dieser Szene setzte sich Max Hoernes (links) auch gegen die Vilsbiburger immer wieder durch. (Foto: Weitz)

Sieg gegen den Tabellenzweiten

Die Basketballer der DJK Traunstein bezwangen vor heimischem Publikum in Bestbesetzung die Gäste aus Vilsbiburg nach einer spannenden Partie verdient mit 89:77 und revanchierten sich für die 80:84-Niederlage in der Hinrunde.


Trainer Antonios Alexoudas konnte bereits in der Partie gegen den Tabellenzweiten schon wieder auf den am Knöchel verletzten Alex Dömel zurückgreifen, was nicht nur im Angriff eine erhebliche Aufwertung darstellte. Die Gäste waren zwar nicht voll besetzt, hatten jedoch alle Leistungsträger an Bord und wollten die Punkte mitnehmen.

Die Platzherren begannen diesmal fulminant, Center Daniel Berger war von Beginn an hochmotiviert in die Partie gegangen und erzielte mit Centerkollege Simon Scharf die ersten Zähler. In der Verteidigung blockte Max Hoernes zwei sicher geglaubte Korbleger ab und man ging mit 6:0 und 10:4 in Front, ehe die Gäste zu ihrem Spiel fanden. Am Ende des ersten Viertels zogen sie gleich und beendeten es mit 19:19.

Der Topwerfer der Liga, Florian Weichselgärtner, wurde im Wechsel vom sehr einsatzfreudigen Mathias Magg und Max Hoernes so gut bewacht, dass ihm nur 26 Punkte gelangen, was wohl am Ende ausschlaggebend war. Auch die anderen DJKler kämpften von Beginn an und erlaubten dem Tabellenzweiten nur hart erarbeitete Punkte.

Selbst ging man eine schnelle Gangart, die von den Regisseuren Alex Aigner, Norman Starflinger und Routinier Martin Jimenez-Apro eingeleitet wurde. Immer wieder gelang es den Traunsteiner Centerspielern Alex Dömel, Simon Scharf und Daniel Berger in die Gästezone einzudringen und Korb um Korb zu erzielen.

Angetrieben von einem frenetisch anfeuernden DJK-Fanblock entwickelte sich eine hochklassige und spannende Bezirksligapartie, die beim Stand von 44:38 für die Platzherren in die Pause ging.

Nach Wiederbeginn musste Alexoudas seine Hauptakteure für die Schlussphase schonen, denn vier davon waren aufgrund des hohen Einsatzes schon mit drei Fouls belastet, was die cleveren Gäste geschickt ausnutzten und im Verlauf Topscorer Simon Scharf frühzeitig auf die Bank zwangen.

Philipp Aigner, Michael Aicher und Simon Graßer fanden nahtlos ins Spiel und hielten den Vorsprung bis zum Ende des dritten Viertels auf 61:55. Dann verletzte sich Aufbauspieler Norman Starflinger ohne Fremdeinwirkung am Knöchel und wird nun einige Spiele fehlen.

Schwierige Phase für die DJK

Im Schlussviertel drohte die Partie kurzzeitig zu kippen, denn Vilsbiburg setzte einen Dreier und war von der Freiwurflinie auch sehr treffsicher, sodass die Gäste auf 63:62 herankamen.

Auf Traunsteiner Seite wurden jedoch abgeklärt die Systeme durchgespielt und in Zählbares umgemünzt. Als es zu vermehrten Foulspielen der Gäste kam, um die Uhr zu stoppen, waren es Max Hoernes und Michael Aicher, die ebenso sicher von der Freiwurflinie waren und letztlich den deutlichen Erfolg sichern konnten.

Die geschlossene Mannschaftsleistung und der Teamgeist, aber auch die tolle Kulisse in der Hans-Dierl-Halle brachten das Team nun auf die vierte Tabellenposition, die jedoch wegen zwei Nachholspielen noch etwas verzerrt ist. Am kommenden Sonntag reist man zum Tabellensiebten nach Grafing und möchte dort ein weiteres Erfolgserlebnis haben.

Für die DJK spielten: Philipp Aigner 4 Punkte, Alex Aigner 4, Michael Aicher 10/1 Dreier, Alex Dömel 14, Simon Graßer, Mathias Magg 8, Simon Scharf 16, Daniel Berger 20/1, Martin Jimenez-Apro, Norman Starflinger, Max Hoernes 15. C.H.

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein