Die DJK Traunstein setzt ihre Erfolgsserie in der Bezirksoberliga auch in der Frühjahrsrunde nahtlos fort. Der Neuling feierte 2018 bisher in zwei Spielen zwei Siege und ist damit Tabellenführer BCF Wolfratshausen (11 Spiele/29 Punkte) dicht auf den Fersen, zumal die DJK (10/27) auch noch ein Spiel weniger absolviert hat. Am Osterwochenende hat das Team von Trainer Rudi Päckert jetzt aber erst einmal spielfrei und kann neue Kräfte für den Schlussspurt tanken.
Die DJK Otting ist am Karsamstag um 17 Uhr beim VfL Waldkraiburg gefordert – und fährt nach dem deutlichen 4:1-Auftaktsieg gegen den FC Moosburg mit viel Selbstvertrauen zum Tabellendrittletzten, der noch um den Klassenerhalt kämpft. »Ans Hinspiel haben wir sehr schlechte Erinnerungen«, sagt Ottings Sprecherin Micha Kurz, »da haben wir einen rabenschwarzen Tag erwischt und zurecht verloren.« Und das mit 1:6 auch noch deutlich. »Das soll sich auf keinen Fall wiederholen«, betont Kurz.
Allerdings weiß man im Ottinger Lager auch, dass vor allem die Spiele gegen Waldkraiburg schon immer ein harter Kampf waren. Immerhin kehrten unter der Woche einige zuletzt verletzte Spielerinnen wieder zurück ins Training. »Ob deren Einsatz am Wochenende schon möglich ist, ist derzeit aber noch offen«, sagt Kurz.
Spitzenspiel in der Bezirksoberliga
In der Bezirksliga I kommt es am 14. Spieltag zum Spitzenspiel: Der Tabellenzweite TV Altötting empfängt am Karsamstag um 17 Uhr nämlich den Spitzenreiter TSV Grafing. Neun Spieltage vor Schluss fällt dabei aber noch keine Vorentscheidung im Meisterschaftskampf. Denn noch sind die Abstände zwischen den ersten drei Mannschaften viel zu gering: Grafing (13 Spiele/31 Punkte) liegt nämlich nur zwei magere Punkte vor dem TVA (13/29) und vor allem auch der FC Stern München II (29 Punkte) liegt in Lauerstellung, denn der Dritte hat auch noch ein Spiel weniger absolviert als die beiden Konkurrenten und könnte am Ende also der lachende Dritte in diesem Titelrennen sein.
Der SV Waldhausen möchte am Karsamstag um 15 Uhr das Bezirksliga-Heimspiel gegen den TSV Neubeuern nutzen, um endlich einmal einen Punkt in dieser bisher völlig verkorksten Saison einzufahren. Die Chancen auf den Klassenerhalt sind für das weiterhin punktlose Schlusslicht allerdings mittlerweile ohnehin minimal.
Die SG Fridolfing/Laufen/Leobendorf spielt am Samstag um 17 Uhr in dieser Liga bei der SG Lengdorf/Hörgersdorf – und die Chancen für Fridolfing auf den siebten Saisonsieg stehen in dieser Partie nicht schlecht. Für den SV Saaldorf II dürfte es am Samstag um 17 Uhr beim FC Stern München II schwer werden, Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Schließlich braucht die Heimelf jeden Punkt, um im Meisterschaftsrennen weiter dabeizubleiben.
Die DJK Nußdorf möchte in der Kreisliga III nun endlich loslegen, nachdem die Partie am vorigen Wochenende gegen den TuS Bad Aibling II ja ausgefallen ist. Jetzt kommt es gleich zum Derby, denn am Ostermontag um 11 Uhr ist der FC Hammerau in Nußdorf zu Gast. Und die Vorzeichen könnten unterschiedlicher kaum sein: Während die DJK ja noch um den Aufstieg und den Titel mitspielt, ist der FC in akuter Abstiegsgefahr.
TSV Chieming vor hoher Auswärtshürde
In der Kreisklasse III empfängt die SG Oberteisendorf/Petting/Weildorf am Karsamstag um 17 Uhr die SG FFC Bad Aibling/Kolbermoor. Nach dem Erfolg beim TSV Chieming (2:0) möchte Oberteisendorf/Petting/Weildorf gleich nachlegen, um den Abstand nach unten nicht gleich wieder schrumpfen zu lassen.
Aktuell hat der Vorletzte nämlich vier Punkte mehr auf dem Konto als Chieming. Der TSV muss am Ostermontag um 18 Uhr bei der SG Polling/Mühldorf ran. Die Trauben hängen bei diesem Auswärtsspiel hoch, denn die SG ist aktuell Tabellenzweiter und spielt damit noch um den Titel mit. SB