Die Neuwahlen, die der Vorstand des Hauptvereins, Markus Putze, durchführte, ergaben folgende Änderungen. Zweiter Vorstand ist Thomas Öffner. Als Kassierin wurde Nadine Draßner gewählt. Ihr Stellvertreter ist Toni Wimmer. Der sportliche Leiter der Herren ist Markus Meier und bei den Damen übernimmt das Amt Conny Weist. Schriftführer ist Florian Müller und Kassenprüfer Dani Peteranderl. Nicht besetzt werden konnte das Amt des Jugendleiters. Für die Suche nach einem neuen Jugendleiter wurde nun ein Gremium zusammengestellt.
Jugendtrainer werden gesucht
Im Anschluss folgte der Bericht des scheidenden Jugendleiters Stephan Schreiner. Er betonte, dass der Verein auch händeringend Betreuer oder Trainer für seine Nachwuchsteams suche. Momentan sind zwölf Jugendmannschaften im Spielbetrieb und somit 130 Spielerinnen und Spieler von der G- bis zur B-Jugend aktiv. G- bis D-Jugend-Mannschaften werden vom Verein selbst gestellt, C- und B-Jugendteams spielen in Spielgemeinschaften zusammen. Schreiner hob die 2400 ehrenamtlichen Trainerstunden besonders hervor.
Danach legte die neue sportliche Betreuerin der Damenmannschaft, Conny Weist, ihren Bericht ab. Momentan steht die Damenmannschaft auf dem sechsten Platz in der Kreisklasse. Jetzt geht es ins Trainingslager nach Kroatien. Am Ende der Saison soll ein besserer Platz herausspringen. Im Sommer ist ein Turnier geplant.
Schiedsrichterobmann Peter Enslinger berichtete, dass zurzeit fünf aktive Schiedsrichter für die DJK im Einsatz sind. Enslinger bedankte sich bei Herbert Schultes, der seit nunmehr 30 Jahren als Schiedsrichter für Nußdorf tätig ist.
Der Trainer der Ersten Herrenmannschaft, Michael Achtzehn, bedankte sich bei allen Anwesenden und vor allem bei der Damenmannschaft für die Unterstützung. In dieser Saison ist nach vier Jahren wieder eine Zweite Herrenmannschaft gemeldet worden. Ermöglicht wurde das unter anderem durch sechs Asylbewerber, die nun bei der DJK spielen. Das Saisonziel der Ersten sei der Wiederaufstieg in die A-Klasse, betonte der Trainer.
Den AH-Bericht trug Robert Huber vor. Er bedankte sich bei seiner Vertretung Christian Ehinger. Es wurden 2015 vier Freundschaftsspiele ausgetragen. Zudem wurden im Winter zwei Hallentuniere gespielt.
Im Anschluss folgte der Bericht der Abteilungsleitung. Seppi Kaiser bedankte sich bei Robert Huber für die Anschaffung der Trainingsanzüge. Der Ausflug nach Wien war ein voller Erfolg. Kaiser bedankte sich bei den Organisatoren Tine Czogalla und Toni Wimmer. Der Hauptplatz muss dringend saniert werden. Es werden zurzeit einige Angebote eingeholt. Die Kosten befinden sich wohl in einem vierstelligen Betrag.
Den Wunschplan für den Umbau des Sportheims stellte Tine Czogalla vor. Dem Entwurfsplan haben die Mitglieder der Abteilung nach einer Diskussionsrunde zugestimmt.
Über den Kassenstand informierte Kassierin Nadine Draßner. Die Kasse wurde vom Kassier des Hauptvereins, Franz Purzeller, und der Kassenprüferin Dani Peteranderl geprüft.
Zuletzt wurden noch einige Wünsche und Anträge vorgebracht. Tine Czogalla könnte sich einige Änderungen in der Bewirtung vorstellen. Markus Putze erwähnte die Christbaumversteigerung in diesem Jahr, die von der DJK ausgetragen wird. Es wurde noch eine neue Frauenbeauftragte für den Hauptverein gesucht. Hierzu erklärte sich Dani Peteranderl bereit.
Franz Aigner erwähnte noch einige Infos zur Planung der neuen Halle. Enrico Poppeck appellierte an alle aktive Spielerinnen und Spieler, sich als Jugendtrainer zur Verfügung zu stellen. fb