Bildtext einblenden
Sepp Huber hatte bei der Zielankunft allen Grund zur Freude. (Foto: privat)

Sepp Huber: Mountainbike-Sieg am Hundstein

Der gebürtige Bischofswieser Sepp Huber, der in Lenzing bei Saalfelden wohnt, gewann vor den Bergradsport-Legenden Peter Obwaller und Daniel Eichmaier das 21. Mountainbike-Rennen »Hundstoa Biag Di« auf das Statzerhaus am Hundstein (2 117 m) im Süden von Berchtesgaden hoch über Maria Alm. Huber hatte die österreichischen Kontrahenten gut im Griff, die alle anderen Klassen gewannen. 


Die 80 Teilnehmer kämpften auf den 16 Kilometern über 1 317 Höhenmeter hart mit den durch Neuschnee schwierigen, rutschigen Verhältnissen. Als erfolgreicher Skibergsteiger kam Sepp Huber mit den Schwierigkeiten am besten zurecht und wurde nach Toni Palzer im Jahr 2014 der zweite Gewinner aus Berchtesgaden. Den Streckenrekord hält seit dem Jahr 2019, als gute Verhältnisse herrschten, Mountainbike-Marathon-Weltmeister Andreas Seewald mit 52:57 Minuten.

Die Ergebnisse

Damen allgemein: 1. Alina Reichert (Österreich) 1:13:49, 2. Angela Mayer (RSV Petting) 1:42:52.

Damen Altersklasse III: 1. Rosemarie Pötzelsberger (Österreich) 1:26:54, 4. Martina Adler (Bergbund Bad Reichenhall) 1:51:20.

Herren allgemein: 1. Daniel Eichmair (Österreich) 1:00:28, 6. Tobias Helminger (DAV Teisendorf) 1:25:01.

Herren Altersklasse I: 1. Sepp Huber (RC Martins Bikeshop Unken/Bischofswiesen) 58:01, 2. Hans Hogger 1:02:50, 10. Bernhard Fritz (beide RSV Freilassing) 1:17:56, 12. Markus Anderl (RSV Traunreut) 1:26:42.

Herren Altersklasse II: 1. Andreas Maier (Österreich) 1:05:23, 2. Hermann Bogner (RSV Freilassing) 1:06:55, 11. Enrico Meißner (BBA Berchtesgaden) 1:23:29.

Herren Altersklasse III: 1. Hans Peter Obwaller (Österreich) 59:49, 8. Christian Leitenbacher 1:19:11, 15. Peter Gschwandtner (beide RSV Petting) 1:33:20.

Herren Altersklasse IV: 1. Erich Kagleder (Österreich) 1:14:00, 3. Christian Mayer (RSV Petting) 1:38:15.

cw

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein