Sensationeller Start der Jugend-DM

Einen sensationellen Start verbuchte die Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft der 29er-Skiffklasse auf dem Chiemsee vor Seebruck, die noch am heutigen Dienstag und am morgigen Mittwoch fortgesetzt wird.


Nach zwei von fünf Wettfahrttagen sind bereits acht von vierzehn Rennen gesegelt. In der Zwischenwertung liegen drei Mannschaften des Kieler Yacht-Clubs in Führung: Jasper Steffens/Tom Lennart Brauchmann, 17 Punkte, vor Paul Kohlhoff/Carolina Werner (23 Punkte) und an dritter Stelle Ole Kuch/Niclas Kaht (23 Punkte).

Für die Bayern läuft es bisher zwar nicht schlecht, aber nicht optimal. Jakob Meggendorfer/Andreas Spranger vom Segler- und Ruderclub Simssee stehen zur Zeit auf Gesamtrang zehn und sind damit beste Bayern. Johannes Munck/Lucas Kiesling (SG S/SC Alpsee-Immenstadt) liegen auf Platz zwölf, gleich dahinter Julia Nett/Thomas Martin (Schlierseer SC/Bernauer SC). Valentin Jell vom gastgebenden Seebrucker Regattaverein belegt mit seinem Vorschotmann Andy Martin im Zwischenergebnis den 22. Platz unter den 42 Teilnehmern.

Beim Ausrichter Seebrucker Regatta-Verein (SRV) begrüßte das Regattateam um Hans Fenzl (1. Vorsitzender des SRV), Sabine Meggendorfer (Leitung SRV-Orgateam) und Matthias Lang (SRV-Jugendobmann) gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen Segelverbandes Jörg von Hörmann, Sophia Hubert-Reh vom Deutschen Seglerverband und Bürgermeister Konrad Glück die 84 Segler mit Trainern und Betreuern.

Bei guten Windbedingungen schickte Wettfahrtleiter Robert Kolbinger am ersten Tag das hochkarätige Feld auf die Regattabahn vor dem Seebrucker Strandbad. Die Gemeinde Seeon-Seebruck hat im Strandbad eine riesige Zuschauertribüne aufgestellt und viele Zuschauer verfolgten das spannende Geschehen auf dem Wasser.

Dabei wurden die Wettfahrten fachkundig kommentiert. Immer wieder berichteten die Besatzungen der Motorboote live von den Bojenrundungen und Manövern.

Am Sonntag legte der Wind noch etwas zu und das Regattateam des SRV konnte nochmals sechs Wettfahrten durchführen. Die Meisterschaft ist noch lange nicht entschieden. Die Verfolger liegen nur mit wenigen Punkten abstand in Lauerstellung. Der Wetterbericht kündigt weiter guten Wind an und ein Besuch bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft vor Seebruck lohnt sich allemal. hwf/ni

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein