Der weltbeste Läufer der vergangenen Jahre, Dario Cologna (Schweiz), der derzeitige Weltcupzweite Alexej Poltoranin und der stärkste russische Läufer Alexander Legkow, der vor zwei Wochen das Weltcuprennen in Kuusamo über 10 km Skating gewonnen hatte, waren die bekanntesten Namen in St. Ulrich.
Eine sensationelle Leistung vollbrachte Franz Göring, als er im Klassiksprint Dario Cologna bezwang. Im Einzellauf über 10 km Skating erreichte er einen hervorragenden dritten Platz hinter Cologna und Legkow.
Der Traunsteiner Jonas Dobler konnte bis km 7,3 gut mit der Weltspitze mithalten und sich auf Platz 5 halten, musste aber dann seinen Anfangstempo Tribut zollen und fiel auf Platz 14 zurück. Trotzdem war dies für den 21-Jährigen ein hervorragendes Ergebnis unter den 130 Teilnehmern.
Am letzten Tag fand ein Rennen über 15 km klassisch im Massenstart statt. Hier bestimmte Franz Göring zu großen Teilen des Rennens das Tempo. Am Schluss setzte sich Poltoranin knapp vor Cologna und Legkow durch.
Für die Sportler des Stützpunktes Traunstein gab es mit Platz 5 für Franz Göring, Platz 8 für Jonas Dobler (mit nur 20 Sekunden Rückstand) und Platz 10 für Lucas Bögl hervorragende Platzierungen. Damit konnten sie zahlreiche Weltcupläufer hinter sich lassen und dürfen sich Hoffnungen machen, für die Tour de Ski nominiert zu werden.
Im Sprint hatten von den Deutschen insbesondere Sebastian Eisenlauer (SC Sonthofen/8.), Alexander Wolz (TSV Buchenberg/9.), Daniel Heun (SKG Gersfeld/13.), Oliver Wünsch (SV Großwaltersdorf/15.) sowie Samson Schairer (SC Oberstdorf/22.) überzeugt. Dobler hatte hier Rang 38 erkämpft, Lucas Bögl und sein Stützpunkt-Kollege Andy Katz (SV Baiersbronn) landeten gemeinsam auf Rang 61.
Im Einzellauf über 10 km Skating überzeugten neben Göring (3.) auch Valentin Mättig (Bertsdorfer SV/8.), Sebastian Eisenlauer (9.), Andy Kühne (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal/11.), Dobler (14.), Daniel Heun (15.), ) und Tom Reichelt (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal/17.). Lucas Bögl belegte Rang 28, Andy Katz Rang 62.
Im Klassik-Massenstart glänzte Eisenlauer als Vierter vor Göring, und Andy Katz zeigte mit dem 25. Platz aufsteigende Tendenz.
Im U-20-Sprint setzte sich Moritz Madlener (TSV Buchenberg) vor dem Schweizer Roman Schaad sowie Roman Metz (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) durch, Fünfter wurde Tobias Trenkle (SC Oberstaufen) vor Luca Winkler (SZ Römerstein) und Thomas Hauber (SC Pfronten), Rang 9 ging an Marius Cebulla (SWV Goldlauter). Daniel Herzog (SpVgg Oberkreuzberg) vom Stützpunkt Ruhpolding belegte den 19. Platz, Robin Frost (SC Hochvogel München/CJD) kam auf Rang 29.
In den beiden Distanzrennen setzte sich wieder der Italiener Francesco de Fabiani an die Spitze. Über 10 km Skating belegten Madlener, Christian Stiebritz (SWV Goldlauter) und Martin Weisheit (SCM Zella-Mehlis) die Plätze 4 bis 6 unter fast 130 Sportlern, Daniel Herzog wurde Zehnter. Robin Frost belegte Platz 31.
Im Klassik-Massenstart (74 Teilnehmer) pausierte Herzog. Hinter de Fabiani sowie Konrad Motor (Polen) landete Moritz Madlener auf Rang 3, direkt vor Martin Weisheit, Christian Stiebritz wurde Sechster und Thomas Hauber Neunter.
Hoffnungsvolle Leistungen zeigten die deutschen Damen und U-20-Läuferinnen im Sprint. In der U 20 (43 Teilnehmerinnen) gewann Laura Gimmler (SC Oberstdorf) vor Anne Winkler (SSV Sayda), auf den Plätzen 5 bis 9 landeten Victoria Carl (SCM Zella-Mehlis), Jessica Wirth (FC Wüstenselbitz), Julia Belger (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal), Eva Wolf (SV Agenbach) und Sarah Schaber (TSV Buchenberg).
Im Sprint der Damen (49) musste sich Stützpunkt-Läuferin Elisabeth Schicho (SC Schliersee) im Finale nur der Weißrussin Valentsina Kaminskaya geschlagen geben und verwies Sandra Ringwald (ST Schonach-Rohrhardsberg) und Lucia Anger (SC Oberstdorf) auf die nächsten Plätze. Über 5 km Skating (60 TN) gewann die im Weltcup erfahrene Nicole Fessel (SC Oberstdorf) vor Ringwald, Sechste wurde Monique Siegel (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal). Die Plätze 15 bis 17 gingen an Helene Jacob (SV Rotterode), Schicho und Anger. Im Klassik-Massenstart gewann Theresa Eichhorn (SV Biberau), Ringwald wurde Dritte vor Siegel und Schicho erreichte Platz 7, Neunte wurde Anger.
Bei der U 20 setzte sich Lea Einfalt (Slowenien) über 5 km Skating vor der Österreicherin Teresa Stadlober sowie Victoria Carl und Julia Belger durch. Neunte wurde Laura Gimmler vor Theresa Lützendorf (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal). Im Klassik-Massenstart feierten Victoria Carl und Julia Belger einen Doppelsieg vor Stadlober und Gimmler, wobei sich die ersten Drei relativ deutlich vom Feld abgesetzt hatten. Rang 7 ging an Eva Wolf. who