Bildtext einblenden
Die Seeon Lakers sind vorzeitig Meister der Kreisklasse Südost geworden. Zum Erfolg trugen bei, oben, von links: Bastian Schatz, Dominik Zgela, Paul Scheffner, Andreas Brandstätter, Andreas Guggenberger, Benjamin Rosnitschek, Uwe Flechtner und Simon Kosanovic; unten, von links: Andreas Schatz, Kevin Ertl, Wolfgang Hofmann, Peter Linner und Stefan Dangl. (Foto: Annika Zgela)

Seeon Lakers holen vorzeitig die Meisterschaft

Elf Spiele, elf Siege: Die Seeon Lakers haben in der Kreisklasse Südost bislang eine überragende Saison gespielt – der Lohn: Sie sind damit vorzeitig souverän Meister geworden und steigen in die Kreisliga auf. Vor der Spielzeit hatte Abteilungsleiter Peter Linner nicht von diesem Ergebnis zu träumen gewagt. »Wir wollten dieses Jahr einfach mit viel Spaß Basketball spielen und sehen, was wir damit erreichen können«, betonte Linner.


Auch am vorletzten Spieltag gab's einen 64:50-Heimsieg gegen den TSV Freilassing. Doch der Weg zu diesem Sieg war kein leichter. Die Gäste spielen bislang eine starke Rückrunde. Sie forderten auch schon im Hinspiel die Seeoner heraus und knüpften an dem Punkt in der sehr gut besuchten Seeoner Halle nun erneut nahtlos an.

Gleich zu Beginn setzten die Freilassinger geschickt auf Pick-and-Roll-Systeme, wobei der Blocksteller oft vom ballführenden Mann den Ball zugesteckt bekam. Daraus resultierten Korbleger und zahlreiche Wurfversuche. Die Seeoner spielten hingegen Tempo-Basketball mit schnellem Drang zum Korb. So gestaltete sich das erste Viertel mit 14:11 Punkten noch sehr ausgeglichen. Um sich abzusetzen, mussten die Lakers nun mehr in die Waagschale werfen. Das Kommando wurde an den Lakers-Center Uwe Flechtner übergeben. Der Routinier erkämpfte Punkt um Punkt unter den Brettern und schaffte eine konstantere Wurfausbeute. Die Gegner wurden zudem konsequenter verteidigt, sodass es in die Halbzeit mit einer 29:17-Führung ging.

In der zweiten Hälfte sollten die Lakers-Leistungsträger Andreas Guggenberger und Benjamin Rosnitschek helfen, den knappen Vorsprung auszubauen. Die Freilassinger hatten aber etwas dagegen und verkürzten den Vorsprung zeitweise auf acht Punkte. Das brachte die Lakers teilweise aus dem Spiel. Das Viertel ging mit 43:32 Punkten an Seeon.

Kapitän Guggenberger freut sich über den Titel

Um die frühzeitige Meisterschaft in trockenen Tüchern zu haben, spielten die Lakers nun taktisch. Sie versuchten, den Vorsprung mit ruhigem Spielaufbau weiter zu bestimmen und das Ergebnis über die Zeit zu bringen – dies glückte. Die Seeoner gewannen das teils zerfahrene Duell mit 64:50.

Kapitän Guggenberger fand die passenden Worte: »Es ist heute nicht das schönste Spiel für die Zuschauer gewesen, aber die Meisterschaft und der frühzeitige Direktaufstieg war uns sehr wichtig. Wir sind froh über die breite Unterstützung des Teams und wollen in der letzten Partie den Zuschauern spielerisch danken.«

Diese Begegnung findet nun am Samstag um 18 Uhr in Seeon statt, bei welcher die Seeoner die starken Wasserburger empfangen. Diese könnten wie schon im Hinspiel mit einigen Bayernliga-Akteuren auftreten. Hierbei wollen die Lakers nun ein neues Ziel erreichen und sich ungeschlagen aus der Saison verabschieden.

Für die Lakers spielten Andreas Guggenberger (18 Punkte/3 Dreier), Uwe Flechtner (16), Stefan Dangl (6), Benjamin Rosnitschek (6), Andreas Schatz (2), Peter Linner (2), Andreas Brandstätter (5/1), Bastian Schatz, Kevin Ertl, Wolfgang Hofmann (2), Paul Scheffner und Dominik Zgela (7/1). dzg

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein