Bildtext einblenden
Lakers-Spieler Simon Haunerdinger (links) zieht an Traunsteins Simon Scharf vorbei. (Foto: Weitz)

Seeon Lakers feiern Derby-Sieg

In einem bis zum Schluss hart umkämpften Basketball-Derby behielten die Seeon Lakers schließlich die Oberhand über die DJK Traunstein. Durch den 69:63-Arbeitssieg in eigener Halle klettern die Lakers mit einer Bilanz von zwei Siegen in fünf Spielen auf den sechsten Platz der Bezirksliga-Tabelle. Die DJK Traunstein bleibt zunächst mit zwei Punkten auf dem achten Platz zurück.


Es waren auch die Hausherren, die den deutlich besseren Start in die Partie erwischten. Das 0:1 durch Gästecenter Simon Scharf war zugleich die einzige Führung der Gäste im ganzen Spiel. Nach zähen Anfangsminuten auf beiden Seiten setzten sich die Lakers, angeführt von Edgar Gaspar, zur ersten Viertelpause auf 18:9 ab. Da die Seeoner aber nicht an ihre Leistung vom Spiel gegen Tittling anknüpfen konnten, kämpften sich die Gäste immer wieder in Schlagweite heran. Mitte des zweiten Viertels sorgte ein 10:0-Lauf der DJK für den Anschluss, ehe ein Dreier von Marinko Varnica die Lakers aufweckte und einen Vier-Punkte-Vorsprung (31:27) der Hausherren in die Kabine rettete.

In der Halbzeitpause entschied sich Seeon dafür, die Zonenverteidigung umzustellen, um Scharf in seinen Aktionen unter dem Korb einzuschränken. Dadurch fanden aber die Flügelspieler der DJK besser ins Spiel und hielten ihre Mannschaft weiterhin in Schlagdistanz. Wie schon das zweite verloren die Lakers auch das dritte Viertel. An der Führung hielten sie trotzdem vehement fest, auch wenn diese auf einen Punkt schmolz (48:47). Damit war alles für ein spannendes Schlussviertel angerichtet. Die Gastgeber stellten ihre Verteidigung wieder um, um den Druck auf die Flügelspieler der DJK zu erhöhen. Dies machte sich gleich in den ersten Minuten des letzten Viertels bezahlt, als die Lakers vier Ballgewinne in einen 8:0-Lauf ummünzten (56:48/32. Minute). Doch die Traunsteiner bäumten sich noch ein letztes Mal auf und Michael Aicher markierte mit einem Dreier sogar noch den 60:60-Ausgleich (36. Minute). Zur Gäste-Führung reichte es aber wieder nicht.

Die Lakers retteten sich auch durch zwei wichtige Körbe von Simon Haunerdinger trotz mittelmäßger Freiwurfquote ins Ziel. Mit neun Treffern bei 22 Freiwürfen im letzten Viertel kratzten sie gerade genug eigene Punkte zusammen, um die frustrierte DJK als Verlierer vom Platz zu schicken. Als Schlüssel zum Erfolg entpuppte sich über die gesamte Partie die hart zupackende Verteidigung der Lakers, die auch in den entscheidenen Schlussminuten nur noch drei gegnerische Punkte zuließ. Seeon ist nächstes Wochenende beim Tabellenführer TSV Bogen zu Gast, die DJK Traunstein empfängt am Sonntag die drittplatzierte SpVgg Jettenbach.

Für Seeon spielten: Simon Haunerdinger (15 Punkte), Edgar Gaspar (15), Julian Rosnitschek (11), Christian Herbst (10/1 Dreier), Alexander Guggenberger (8), Johannes Mitterer (4), Christian Pfaffenzeller (3), Marinko Varnica (3/1) und Andreas Guggenberger.

Für Traunstein spielten: Simon Scharf (17), Michael Aicher (10/2), Sebastian Egger (10/1), Maximilian Hoernes (9), Philipp Aigner (7/1), Heiner August (7/1), Norman Starflinger (3), Martin Apro-Jemenez und Antonius Alexoudas.

Ergebnisse: TV Traunstein - Baskets Vilsbiburg II 91:70, SV Seeon - DJK Traunstein 69:63, TV 1862 Passau II - FC Tittling 75:71. jmi

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein