Bildtext einblenden
Die Segelsaison beginnt an diesem Wochenende. Heuer beginnen zuerst die Optis beim Seebrucker RV und die Solings beim Chiemsee YC. (Foto: Niessen)

Seebrucker RV eröffnet Saison mit den Optis

Wenn Corona keinen Strich durch die Rechnung macht, werden heuer 70 Segelregatten am Chiemsee und sieben am Waginger See gesegelt. Voraussetzung ist natürlich, dass die herrschende Pandemie die Ausführung zulässt. Auftakt ist am kommenden Samstag und Sonntag mit dem »Optikrokodil« beim Seebrucker RV im Jüngstenboot Opti A und B und dem »Omega-Cup« beim Chiemsee YC.


Gleich 20 Chiemseeregatten stehen im Mai im Kalender. Höhepunkt ist die Soling-Weltmeisterschaft vom 3. bis 7. Mai beim Chiemsee Yachtclub. Dort starten auch der »Bayerische Löwe« für Holzboote, der »Von Beulwitz-Preis« für Chiemseeplätten, der Beatrice-Pokal für Drachen und der Silberdrachen, sowie der Maibock für Starboote. Beim Seebrucker RV segeln die 29er und beim Chiemopreis die Finns und O-Jollen, der SC Breitbrunn-Chiemsee startet die 420er-Trophy.

Der YC Urfahrn und der Libera YC veranstalten die Auftaktregatta. Beim YC Gollenshausen wird der Hafenpokal ausgesegelt, beim WV Fraueninsel segeln die Asso 99 und die Joker, beim SC Bernau gehen die Laser (Ilca) Standard. Radial und 4.7 an den Start. Die Surfer führen beim Regattasurfclub Prien die Bayerische Jugendmeisterschaft und den Chiemsee-Cup durch.

Im Juni werden am Chiemsee elf Segelregatten ausgetragen. Die erste der sieben Wettfahrten der Chiemsee Meisterschaft ist die Chiemsee-Runde beim YC Urfahrn. Asso 99, Joker und H-Boote, sowie die zweite Regatta der Chiemseemeisterschaft, das »Blaue Band« finden beim Chiemsee YC statt. Gesegelt wird die Krautinselrunde beim SC Chiemsee-Felden und die erste der fünf Nachwuchsregatten der Chiemsee-Liga für Opti-Laser-Ilca beim SC Breitbrunn-Chiemsee. »Rund um d'Inseln« geht es beim Bernauer SC. Die H-Boot-Trophy wird beim WV Fraueninsel ausgetragen, die Chiemsee-Quer beim YC Gollenshausen, dort startet auch die erste Wettfahrt des Chiemsee-Jugendpokals.

In den Ferienmonaten Juli und August lassen die Meldezahlen etwas nach. Im Juli werden am Chiemsee acht Regatten veranstaltet. Die 44. Hafentrophy des Seebrucker RV ist die dritte Wettfahrt der Chiemseemeisterschaft. Dann wird beim Seebrucker RV noch die Opti-Laserliga Chiemsee ausgetragen, diese Serie wird auch beim SC Prien durchgeführt, ebenso die Sommerregatta als vierte Regatta der Chiemseemeisterschaft. Beim WV Fraueninsel segeln am 30./31. Juli die Plätten die Georg-Klampfleuthner-Gedächtnis-Regatta aus, der SC Bernau veranstaltet den Bernauer Opti und die Andy-Ostermaier Gedächtnis-Regatta als Yardstickregatta, bei der SG Katek findet die zweite Wettfahrt des Chiemsee-Jugendpokals statt.

Sechs Regatten stehen im August im Kalender. Die »Feldwieser Langstrecke« des SC Chiemsee-Feldwies ist die fünfte Wettfahrt der Chiemseemeisterschaft, hier startet auch der »Schorsch-Wallner-Oldtimer-Treff«. Der Chiemsee YC führt den Silberdrachen, den »Silberdelphin« für Optis und den »Admiralscup« durch. Beendet wird der Chiemsee-Jugendpokal beim SC Prien Harras mit der dritten Wettfahrt. Der WV Fraueninsel startet das »Weitsee-Rennerts« als sechste Wettfahrt der Chiemseemeisterschaft.

Im September lebt die Saison mit 15 Regatten wieder kräftig auf. Beim SC Breitbrunn geht die Schlussveranstaltung der Chiemseemeisterschaft über die Bühne. Beim Seebrucker RV segeln die Plätten beim »Bedaium-Preis« und die Tempest beim »Alpen-Cup«. Beim Prien-City-Cup treten Segler mit und ohne Handicap im Einmannboot 2.4 m gegeneinander an. Der Chiemsee YC führt den »Lutz-von-Hoermann-Preis« für Holzboote und den Josephs-Preis der L-Boote durch, der SC Chiemsee-Feldwies die »Zwetschgendatschi-Regatta«, der YC Urfahrn und der Libera YC die »Känguru-Regatta« und der SC Breitbrunn den Optimus-Cup für Optimisten.

Beim YC Gollenshausen geht es um die Altöttinger Kreismeisterschaft und den Seehäusl-Cup. Die Finns segeln beim WV Fraueninsel, die Assos 99 die European Open beim Bernauer SC. Gesurft wird beim RSC Chiemsee bei den Bavarian-Masters. Im Oktober geht die Saison am Chiemsee mit neun Events zu Ende. Die drei Laser-Ilca-Klassen starten beim Seebrucker RV, die Optimisten treten beim Chiemsee YC beim Team-Race an. Ein Großereignis wird in der gleichen Klasse der Herbstpokal beim Chiemsee YC und dem Bernauer SC. Die »Kraut- und Rübenregatta« beendet die Saison beim YC Gollenshausen, wie auch beim WV Fraueninsel der »Lindchen-Cup« für Plätten und Schratzen. Der RSC Chiemsee führt die traditionsreiche Surfregatta »Chiemsee-Insel-Marathon« durch.

Der Waginger Segelclub beginnt die Segelsaison mit dem »Korsarenschwert« (14. Mai) gemeinsam mit der Tempest-Regatta. Es folgt die Dr.-Hans-Rösch-Gedächtnisregatta für Kielzugvögel (4. bis 6. Juni). Weiter geht es mit der O-Jollen-Regatta (25./26. Juni) und dem Dr.-Albert-Balthasar-Finn-Fight. Revierklassen können starten bei der Waginger Seemeisterschaft (6. August), Optimisten beim Opti-Preis (17./18. September). Insgesamt sind es sieben Klassenregatten, dazu kommen noch An- und Absegeln. ni

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein