Bildtext einblenden
Hier bejubelt er seinen frühen Führungstreffer, am Ende durfte er sich mit seiner Mannschaft über einen 2:0-Sieg freuen: Bernhard Rosenegger vom SC Vachendorf. (Foto: Wirth)

SCV belohnt sich für eine couragierte Leistung

Endlich schaffte es der SC Vachendorf, sich für seine couragierten guten Leistungen der letzten Wochen zu belohnen. Im Lokalderby der Fußball-Kreisliga 1 gegen den SC Inzell ließ der SCV diesmal nichts anbrennen und gewann vor 200 Zuschauern verdient mit 2:0 – vor allem wegen einer starken zweiten Halbzeit. Damit holte der SCV im Abstiegskampf wichtige Punkte.


Die Heimmannschaft begann stark und konnte bald mit 1:0 in Führung gehen. Danach wurde der Gast aus Inzell stärker und drängte auf den Ausgleich. In dieser Phase war der Gast zweikampfstärker und gewann fast alle zweiten Bälle. Doch Zählbares sprang – auch dank einer starken Torwartleistung von Thomas Ortner im Kasten des SCV – nicht heraus. In der zweiten Halbzeit spielte der SCV stark und gewann mehr und mehr die Duelle im Mittelfeld und erspielte sich eine Reihe von guten Chancen. Durch diese Niederlage ist nun auch der SC Inzell gefährlich nahe an den Abstiegsplätzen. Der SCV nimmt weiterhin einen Abstiegsrelegationsplatz ein, hat aber den Anschluss zu den rettenden Plätzen geschafft.

Die erste Chance im Spiel hatte der Gast aus Inzell durch einen Freistoß von Andreas Dießbacher, der jedoch eine sichere Beute von Thomas Ortner war (5.). Im Gegenzug spielte Thomas Klauser einen Ball quer durch den Strafraum zum einlaufenden Tobias Frisch, doch dessen Schuss ging übers Tor. In der 10. Minute schlug Alexander Loreck einen Freistoß weit in den Sechszehner zu Klauser, der legte den Ball quer zu Bernhard Rosenegger, der keine Mühe hatte, aus kurzer Distanz zum 1:0 zu verwandeln. In der 17. Minute verhinderte Ortner mit einer Glanzparade den Ausgleich durch Emmeran Gehmacher, als er dessen Schuss gerade noch über die Latte bekam.

Nun war der Gast absolut spielbestimmend und der SCV lief fast nur hinterher. Ortner fischte in der Folge erst einen Ball von Georg Haberlander aus dem Winkel (30.) und eine Minute später klärte er nochmal gegen einen Freistoß von Gehmacher. Allmählich kam aber auch die Heimmannschaft wieder besser ins Spiel. Glück hatte der SC Inzell, als Tobias Frisch Matthias Öttl den Ball abluchste und allein vor Torwart Pirmin Gollinger an diesem scheiterte (38.).

In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer einen hellwachen SCV. Zunächst setzte sich Georg Klauser halblinks durch und zog nach innen, doch Gollinger war zur Stelle (52.). Drei Minuten später ließ Frisch seinen Gegenspieler rechts stehen und spielte zurück auf Rosenegger, doch Gollinger hielt mit einem tollen Fußreflex. Wenig später war Gollinger machtlos, als der starke Florian Höpfl sich den Ball an der Auslinie erkämpfte und flach Thomas Klauser bediente, der den Ball unhaltbar ins lange Eck zum 2:0 (60.) verlängerte.

Zehn Minuten später geriet ein Befreiungsschlag von Gollinger deutlich zu kurz, Rosenegger versuchte von halbrechts den Ball ins leere Tor zu schießen, doch er verzog. In der 77. Minute hätte sich Georg Klauser für seine starke Leistung belohnen können, doch sein Schuss – nach tollem Anspiel von Loreck – verfehlte das Tor knapp. Die letzte Gelegenheit des Spiels hatte dann der SC Inzell, doch der Schuss von Florian Marchl war eine sichere Beute von Ortner.

TL

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein