Die Wettkämpfe um den Titel des Kreisjahrgangsmeisters wurden in den Jahrgängen 2004 bis 1996 und in einer offenen Wertung ausgetragen. Am stärksten vertreten waren die großen Vereine SV Wacker Burghausen (16 weibliche und 22 männliche Teilnehmer), der TSV 1860 Rosenheim (16/22) und der TuS Töging (17/7).
30 Funktionäre im Einsatz
Aber auch aus Bad Reichenhall beziehungsweise dem Berchtesgadener Land waren mit dem TSV 1862 Bad Reichenhall (15/7) und der SSG Bad Reichenhall im BGL (9/6) eine gute Anzahl junger und zumeist erfolgreiche Schwimmer am Start. 30 Funktionäre wie beispielsweise Zielrichter, Wenderichter und Zeitnehmer sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Wettkampfgeschehens.
Dominierend waren vor allem die jungen Schwimmer des SV Wacker Burghausen. Eine Reihe von Podestplätzen erkämpften sich auch Schwimmer des VfL Piranhas Waldkraiburg.
Manchmal gab es in der Endzeit der Wettkämpfe große Unterschiede zwischen den Erstplatzierten wie beispielsweise im Wettkampf 11, der 100 Meter Brust weiblich in der Jahrgangsklasse 2004 in der Kreisjahrgangsmeisterin Carmen Dorfner (SV Wacker Burghausen) mit 1:38,83 Minuten vor Stefanie Kirstin (TSV Trostberg) mit 1:43,63 Minuten gewann.
Einige spannende Duelle
Manchmal ging es aber richtig knapp her wie beispielsweis im Wettkampf 12 über 100 Meter Brust männlich: Hier gewann im Jahrgang 1997 Thomas Gfüllner (TSV 1860 Rosenheim) mit 1:18,87 Minuten mit nur hauchdünnem handgestopptem Vorsprung vor Elias Resch (SV Wacker Burghausen) mit 1:18,89 Minuten und wurde Kreisjahrgangsmeister.
Den Abschluss des gut sechsstündigen Wettkampfes bildeten die 6 x 50 Meter Freistil Mixed, zu dem drei Mannschaften antraten. Hier siegte die Erste Mannschaft des TSV 1860 Rosenheim vor dem SV Wacker Burghausen und der Zweiten Mannschaft des TSV 1860 Rosenheim. Mit einer Endzeit von 3:10,87 Minuten lag Rosenheim I knapp vor Burghausen (3:11,19 Minuten). Der Wanderpokal ging daher wie im Vorjahr nach Rosenheim.
In Ainring geht es weiter
Für viele junge Schwimmer war der Wettkampf auf der 50-Meter-Bahn in Traunstein nach den Meisterschaften auf der Kurzbahn in der Halle in Altötting die zweite Meisterschaft in diesem Jahr. Nächste Woche stehen dann die Oberbayerischen Meisterschaften in Ainring an.
Der TV Traunstein als Ausrichter bekam von allen Seiten Lob für die reibungslose Ausrichtung. Zum 60-jährigen Bestehen, das die Traunsteiner Abteilung im Rahmen des 150-jährigen Vereinsbestehens in diesem Jahr begeht, überreichte der oberbayerische Bezirksvorsitzende Volker Mucks aus Burghausen einen Ehrenteller und würdigte das Jahrzehnte lange Engagement um den Schwimmsport.
TVT-Abteilungsleiter Helmut Köppl nahm die Ehrung entgegen. Er hoffe, dass man in der Zukunft auch wieder eigene Teilnehmer stellen könne, betonte Köppl, der derzeit in der Abteilung rund 20 aktive Schwimmer hat. awi