»Hoffentlich dann aber zum letzten Mal«, sagte Stefan Hafner, der sportliche Leiter der Fußballer, im Gespräch mit unserer Zeitung. Nächste Woche wolle der Verein seinen neuen Trainer präsentieren, ergänzte er.
Der SB Chiemgau ist »stabiler geworden«
Der neue Mann übernimmt dann eine Mannschaft, die sich in den letzten beiden Spielen gefangen hat. Da gab's ja zwei Siege (1:0 beim ASV Dachau und 3:1 beim FC Unterföhring). »Und wir hätten natürlich nichts dagegen, wenn es heute so weiter geht«, betonte Hafner und ergänzte: »Es wäre schon gut, wenn wir erneut zeigen könnten, dass wir nach den drei Niederlagen zum Auftakt stabiler geworden sind.«
Allerdings wird dabei unter Umständen heute ein großer Rückhalt fehlen. SBC-Torwart Marko Kao ist wohl beruflich verhindert. Sollte es so kommen, wird für ihn Ilija Tomic zwischen den Pfosten stehen. »Ilija hat ja auch schon gezeigt, dass er ein guter Torwart ist«, sagte Hafner.
Das Trainertrio muss zudem heute erneut auf Philipp Matz und Paul König verzichten. Immerhin ist Königs Verletzung nicht ganz so schlimm. »Er wird nächste Woche wieder mit dem Lauftraining beginnen können«, informierte Stefan Hafner. Auch die Langzeitverletzten Tobias Sandner und Robert Schiller machen Fortschritte, werden laut dem sportlichen Leiter aber sicher noch drei bis vier Wochen brauchen, bis sie wieder einsatzbereit sind.
»Wir müssen auf uns schauen«
Gerade der Ex-Erlbacher Sandner hätte sicher gern gegen seinen ehemaligen Verein gespielt. Die Erlbacher, die seit dieser Saison von Lukas Lechner gecoacht werden, sind stark in die Saison gestartet und führen mit vier Siegen und einem Unentschieden das Klassement an. Stefan Hafner interessiert das aber wenig. »Wir müssen auf uns schauen«, betonte er.
Natürlich habe man den Gegner aber beobachtet. »Wir wissen, wie sie spielen.« Und deshalb weiß man beim SB Chiemgau etwa auch um die Gefährlichkeit von Endurance Ighagbon, der mit bisher sechs Treffern die Torschützenliste der Liga anführt. »Da haben wir uns schon was überlegt«, deutete Hafner an. Beim SVE fehlen heute übrigens Torwart David Gallauer (schwere Rippenprellung) und Peter Schreiner (privat verhindert). Dafür ist der spielende Co-Trainer Bernd Eimannsberger wohl wieder in der Startelf zu finden.
Stefan Hafner stellt sich auf einen heißen Derbytanz gegen das Team aus dem Holzland ein. Er hofft deshalb heute auch wieder auf die Unterstützung der heimischen Fans im Jakob-Schaumaier-Sportpark. »Sie sind ganz wichtig«, hob er hervor. »Wenn wir kämpferisch gleich auf dem Platz sind, dann stehen auch unsere Zuschauer hinter uns.«
Und genau diese Symbiose wolle man wie schon gegen Unterföhring erneut schaffen. Denn: »Es werden heute auch sicherlich viele Erlbacher nach Traunstein kommen.« Es ist also alles angerichtet für ein spannendes Derby. Stefan Hafner hob noch hervor: »Wir freuen uns drauf.« SB