Die Traunsteiner wollen nach vier Niederlagen in Folge endlich mit Zählbarem nach Hause kommen und in der Tabelle der Bezirksoberliga wieder aufrücken. Die knappe Niederlage gegen den Tabellenführer Weilheim (88:89), bei der man jedoch eine tolle Leistung gezeigt hatte, steckt noch in den Köpfen.
Ein knapper Erfolg in der Vorrunde
Bei ähnlich guter Leistung des Teams und nach Rückkehr des Aufbauspielers Richard Rattay und Centers Daniel Berger kann Trainer Martin Jimenez-Apro wieder unter mehreren Alternativen wählen, sofern es keine weiteren Ausfälle gibt. In der Vorrunde konnte man vor heimischer Kulisse, die ja so quasi den »sechsten Mann« auf dem Feld darstellt, eine gut besetzte Truppe der TG knapp mit 75:71 bezwingen. Diesmal wird man auswärts sicherlich vor keine leichtere Aufgabe gestellt.
Die TG Landshut unterlag überraschend am vergangenen Spieltag zu Hause der SpVgg Altenerding mit 85:87 denkbar knapp. Damit arbeitete sich die SpVgg auf die achte Position hoch (8./6:10) – und bei der derzeit sehr starken SpVgg Altenerding muss die DJK Traunstein im Verlaufe des Saisonendspurts (nämlich am 11. März) auch noch antreten. Ähnlich wie für die Traunsteiner gab es in der Rückrunde auch für die Landshuter noch keine Erfolgserlebnisse, sodass beide Teams voll motiviert sind. Aus Sicht der DJK besteht im Erfolgsfall die Möglichkeit, die Plätze mit dem TV Traunstein (4./10:6) zu tauschen, da dieser beim Bezirksoberliga-Spitzenreiter TSV Weilheim am Samstag (Spielbeginn um 19.45 Uhr) vor einer schwer lösbaren Aufgabe steht.
Der Mitbewerber im Tabellenmittelfeld der Bezirksoberliga ist der TSV München Ost (5./10:6). Dieser empfängt die SpVgg Altenerding, die sich derzeit im Aufwind befindet und bis auf zwei Niederlagen gegen die Spitzenteams Weilheim (1./15:1) und Unterhaching (2./13:3) bereits drei Siege gegen Landsberg, Plattling und Landshut verbuchen konnte.
Hervorragende Vorrunde sichert den Klassenerhalt
Die DJK Traunstein kann dagegen auf eine hervorragend verlaufene Vorrunde blicken. die Kreisstädter haben bereits neun Erfolge bei nur sieben knappen Niederlagen erkämpft, sodass der Klassenerhalt bereits vorzeitig gesichert ist. Landshut ist den DJK’lern aber dicht auf den Fersen und kann gleichziehen, falls die Traunsteiner dort nicht erfolgreich sind. Das gilt es durch eine konzentrierte und geschlossene Teamleisung zu verhindern. C.H.