Schwarz überzeugte am ersten Tag mit einem imposanten Satz auf 108 Meter im zweiten Durchgang. Obwohl er dann stürzte, gewann er den Wettbewerb vor Steinbeißer. Das Duo hatte einen großen Vorsprung auf die Konkurrenz. Dabei holte sich Emanuel Schmid (WSV Oberaudorf) den 4. Platz vor Philip Fries (SC Ruhpolding), der inzwischen auch immer besser in Schwung kommt.
Am zweiten Tag – hier war nur die S 15 im Einzelwettkampf am Start – trat Schwarz wegen seiner Prellungen nach seinem Sturz nicht mehr an. Steinbeißer holte sich den Sieg, Schmid wurde Dritter vor Fries.
Die älteren Jahrgänge bestritten am zweiten Tag einen Mannschaftswettbewerb. Am ersten Tag im Einzel wurde Mathias Weibhauser (SC Ruhpolding) Neunter der Jugend 16. In der J 17 kam Benedikt Hahne auf den 5. Platz, Adam Helminger (beide SC Ruhpolding) wurde Zwölfter. In der Altersklasse Herren und J 19 wurde Marinus Kraus Fünfter, Niclas Heumann (beide WSV Oberaudorf) belegte den zehnten Platz.
Kraus gehörte zudem der Mannschaft BSV I an, die sich den 3. Platz sicherte, während Adam Helminger, Benedikt Hahne und Niclas Heumann gemeinsam mit Jakob Kosak (WSV-DJK Rastbüchl/CJD) das Team BSV II bildeten, das sich den achten Platz erkämpfte. Mit dem Team BSV III wurde Mathias Weibhauser Zwölfter.
Bei den Kombinierern wurde Christian Frank (SK Berchtesgaden) Vierter der Jugend 17. Benedikt Schwaiger (SC Ruhpolding) wurde Elfter bei den Herren. In der Mannschaftswertung holten sich Schwaiger und Frank gemeinsam mit Simon Mach (TSV Buchenberg) und Frank Uhrmann (WSV DJK Ratbüchl) als Team BSV den 6. Platz.
An diesem Wochenende sind die nordischen Athleten der Altersklassen S 14 und S 15 beim Finale des Deutschen Schülercups in Hinterzarten am Start.
Schon am Montag geht es für Sebastian Schwarz mit dem Flieger von München nach Trondheim (Norwegen): Dort ist am Dienstag, 13., und Mittwoch, 14. März der FIS Youth Cup der Kombinierer. Schwarz ist neben Hannes Gehring (SV Biberau) der einzige von den Buben aus dem DSV, die für diesen Wettbewerb qualifiziert sind. Hinzu kommen noch drei Mädchen aus dem DSV. who