Röhrle ging in der Altersklasse M 70 in den Wettkampf. Fünfte Plätze gelangen ihm im Speerwurf (33,30 Meter) und im Werfer-Fünfkampf (3093 Punkte). Achter wurde der SBC-Senior mit 11,26 Meter im Kugelstoßen.
Sein Vereinskamerad Schwankner erreichte im Speerwurf der Klasse M 80 mit 22,24 Meter den neunten Platz, wobei er mit Schulterproblemen angeschlagen in den Wettkampf ging. Im Werfer-Fünfkampf landete er mit 2525 Punkten ebenfalls auf dem neunten Rang.
Eine Medaille nahmen die beiden SBC-Sportler aber mit nach Hause, denn Schwankner lief mit der deutschen 4 x 100-Meter-Staffel in 1:21,90 Minuten auf den dritten Rang hinter Chile (1:15,90) und Brasilien (1:21,90).
Insgesamt waren bei der elf Tage dauernden Weltmeisterschaft 51 Nationen vertreten. Die Wettbewerbe wurden auch genutzt, um Kampfrichter für die 2016 in Rio stattfindende Olympiade zu schulen. Beeindruckt zeigten sich Schwankner und Röhrle vom in vielen Bereichen aufstrebenden Gastgeberland. »Es ist die sportfreudigste Nation, die wir bisher erlebt haben. In ihren Schulen gibt es bis zu sieben Stunden Sportunterricht pro Woche«, berichtete Schwankner.