Es dauerte 25 Minuten, bis die Zuschauer die ersten Torraumszenen zu sehen bekamen. Dann prüften die Gäste erstmals TuS-Torhüter Michael Huber. Dieser fing eine lang gezogene Flanke von Bastian Buchner sicher ab. Auf der anderen Seite stellte Michael Haase drei Minuten später mit seinem Schuss Tormann Sebastian Schreiber vor eine Bewährungsprobe, die er tadellos bestand.
Nach einer Kombination zwischen Wolfgang Schuhböck und Daniel Petrovic flankte Petrovic in den Strafraum, wo allerdings kein Abnehmer zur Stelle war (30.) Zwei Minuten später versuchte es Anton Mook aus 20 Meter, doch sein Schuss ging am Kasten vorbei.
Kurz vor dem Seitenwechsel waren noch zwei gute Einschussmöglichkeiten für den TuS zu notieren. Anton Mook setzte sich gegen Christian Strohmayer durch, Sebastian Schreiber konnte den Ball mit einem Reflex aber zur Ecke klären (41.) und Waldemar Daniel scheiterte aus 18 Meter ebenfalls am SBC-Torsteher (43.).
Die zweite Halbzeit begann mit einer Schrecksekunde für den Traunreuter Anhang, Daniel Petrovic zog aus 16 Meter ab, TuS-Schlussmann Michael Huber rutschte der Ball unter den Körper zur Ecke ins Aus (47.). Die nächste Möglichkeit nutzten die Gastgeber dann zur Führung: Eine Komibination zwischen Markus Linortner und Anton Mook erreichte Waldemar Daniel, der aus elf Meter Torwart Schreiber keine Chance ließ (50.).
Die Kreisstädter gaben sich aber nicht geschlagen und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Der eingewechselte Manfred Reiter schoss von der Strafraumgrenze am Kasten vorbei (55.), auf der Gegenseite flankte Stefan Pitzka in den Lauf von Ersel Aydinalp, der mit seinem Schuss Tormann Schreiber zu einer Glanzparade zwang (57.).
Auch Waldemar Daniel (59./70.) und Stefan Pitzka (83.) brachten den Ball nicht im SBC-Gehäuse unter. Bei den Gästen ging ein 16-Meter-Schuss von Daniel Petrovic vom Außenpfosten ins Toraus (85.).
Drei Minuten vor dem Abpfiff fiel die Entscheidung. TuS-Kapitän Richard Gromotka setzte Stefan Pitzka in Szene, dieser zog mit dem Ball am Fuß Richtung Strafraummitte und ließ aus 18 Meter Schreiber keine Chance – 2:0. Kurz darauf musste SBC-Mannschaftsführer Johannes Schreiber(88.) wegen wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vorzeitig zum Duschen. Die letzte Möglichkeit für die Platzherren hatte Adrian Klein mit einem Gewaltschuss, doch der an diesem Tag überragende Schreiber war auf dem Posten (89.). ds