Bildtext einblenden
Er sorgte mit der letzten Aktion im Spiel für den Siegsdorfer Ausgleichstreffer: Manuel Schlesak. (Foto: Weitz)

Schlesak rettet Siegsdorf einen Punkt

Der TSV Siegsdorf ist in der Fußball-Bezirksliga Ost jetzt seit drei Spielen (ein Sieg und zwei Unentschieden) ungeschlagen: Der Neuling holte beim SV Waldperlach am 11. Spieltag ein 3:3 – und hatte dabei am Ende großes Glück: Denn der Ausgleich für die Truppe von Franz Huber fiel erst mit dem Schlusspfiff.


»Es war ein glückliches Unentschieden«, zog der Siegsdorfer Cheftrainer Bilanz. »Eigentlich wollten wir ja unbedingt wieder einmal einen Sieg holen, um Anschluss ans Mittelfeld zu bekommen, aber letztlich müssen wir jetzt mit dem Punkt zufrieden sein«, ergänzte Huber. Denn: »Es war kein gutes Spiel von uns.« In der Tabelle rangiert der TSV damit weiterhin auf Rang 11 (10 Punkte), der SV Waldperlach schob sich auf Platz 12 (9 Zähler) vor.

Die Partie begann für die Gäste allerdings hervorragend. Bereits nach drei Minuten durften die Siegsdorfer jubeln, als der Waldperlacher Julius Becker den Ball nach einem TSV-Freistoß in den Fünfmeterraum ins eigene Tor köpfte. Die Gäste waren die ersten15 Minuten besser in der Partie, doch dann übernahm der SV mehr und mehr das Kommando.

»Sie haben dann auch ihre Chancen bekommen und diese auch reingemacht«, sagte Huber. Insgesamt präsentierte sich der SVW »als starke Mannschaft«, hob er hervor. Kapitän Simon Bartholomae (22.), den die Siegsdorfer auch nie so richtig in den Griff bekamen, und Nicolas Schmidkun (28.) sorgten innerhalb weniger Minuten dafür, dass der Spielverlauf auf den Kopf gestellt war. Auch in der Folge hatte der Gastgeber noch drei gute Möglichkeiten, doch weitere Tore fielen zunächst nicht mehr. »Da hatten wir wirklich Glück«, sagte der Siegsdorfer.

Bitter für Siegsdorf: Torwart Fabian König knickte bereits in der Anfangsphase der Partie um und wurde dann auch länger am Spielfeld behandelt, letztlich ging es bei ihm aber nicht mehr weiter. Der junge Schlussmann Fabian Geiger ersetzte König in der 38. Minute zwischen den Pfosten. »Fabian hat seine Sache sehr gut gemacht«, lobte der Coach seinen Ersatztormann. Wie schlimm die Verletzung bei König ist, stand am Montagnachmittag noch nicht fest.

Nach dem Wechsel legten die Waldperlacher schnell den dritten Treffer nach: Curtis Taverna (56.) netzte ein. Doch die Gäste gaben sich nicht auf und verkürzten in der 63. Minute: Der eingewechselte Manuel Schlesak leitete eine Flanke auf Jonas Neuhofer weiter und der fackelte nicht lange und drosch den Ball in die Maschen. In der Nachspielzeit setzte der TSV dann alles auf eine Karte und wurde mit der letzten Aktion noch belohnt: Ein Freistoß landete bei Schlesak. Er köpfte den Ball zunächst an die Latte des Waldperlacher Gehäuses, doch per Nachschuss erzielte er noch das umjubelte 3:3 (90.+4).

SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein