SBC-Handballer zum Derby nach Brannenburg

Ein wichtiges Spiel bestreiten Traunsteins Handballer am heutigen Samstag (18.15 Uhr), wenn es in der Bezirksoberliga zum Lokalderby beim TSV Brannenburg kommt.


Nach dem Sieg im Heimspiel gegen den TSV Unterhaching II steht die Mannschaft um Trainer Herbert Wagner und Matthias Orwat wieder auf dem vierten Tabellenplatz (7:7 Punkte). Allerdings haben die Chiemgauer ein Spiel mehr als die Konkurrenten ausgetragen, der Tabellenzehnte HSG München-West (5:7) hat nur zwei Pluspunkte weniger. So ist ein Erfolg im Inntal absolut notwendig, wenn die Mannschaft nicht im hinteren Mittelfeld landen möchte.

Die größte Gefahr sieht Herbert Wagner bei seinen Spielern wieder in der Psyche, die den »Zebras« schon beim Auswärtsspiel in Grafing zum Verhängnis geworden war.

Denn der TSV Brannenburg hatte einen schwachen Saisonstart und konnte bisher lediglich eine von fünf Begegnungen gewinnen. Diese Bilanz ist für Brannenburger Verhältnisse sehr überraschend, denn in den vergangenen Jahren war der TSV stets im ersten Tabellendrittel zu finden.

Zudem spricht die Statistik der direkten Duelle gegen die Traunsteiner, die seit dem Jahr 2000 noch keine einzige Auswärtspartie beim TSV gewinnen konnten.

Die Stärke der Mannschaft aus dem Rosenheimer Landkreis liegt vor allem in der körperlich starken und aggressiven Abwehr, die mit dem ehemaligen Regionalliga-Torwart Wolfgang Beilhack einen starken Rückhalt besitzt. Auch im Angriff hat die Mannschaft mit dem Rückraumspieler Niebler sowie mit den beiden Kreisläufern Sandner und dem Ex-Priener Hammer zwei starke Akteure im Kader.

Der SBC kann fürs Lokalderby wohl auf seine stärkste Aufstellung zurückgreifen. Das wird auch nötig sein, denn jeder noch so kleine Fehler könnte in dieser Begegnung zu Gegentreffern führen.

Ein weiteres Lokalderby bestreitet am Samstag (17.10 Uhr) der SBC II in der Bezirksklasse Gruppe III beim amtierenden Meister TuS Prien II. Gegen die erfahrene Mannschaft des TuS wird es die Mannschaft um Spielertrainer Arnold Marx sicher nicht leicht haben. Auch der Kader der Zweiten Mannschaft dürfte am Samstag gut aufgestellt sein, um die nötigen Punkte zu holen.

Ein Spitzenspiel bestreitet am Sonntag (18.15 Uhr) Traunsteins Damenmannschaft (2./8:2 Punkte). Die Schützlinge von Thomas Taube und Gerd Schloerscheidt müssen im Duell der Bezirksklasse Gruppe III beim Bezirksligaabsteiger SV Anzing (3./6:2) antreten.

Für den Ausgang der weiteren Saison ist dieses Spiel bereits von entscheidender Bedeutung, denn im Falle einer Niederlage wird der SBC nur noch mit sehr viel Mühle um die Tabellenspitze mitspielen können. ALA

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein