Bildtext einblenden
Finn Lüttschwager zählte gegen Grafing zu den besten SBC-Akteuren. (Foto: Seidl)

SBC-Handballer zu Hause weiterhin eine Bank

Die Bezirksoberliga-Handballer des SBC Traunstein gaben sich gegen den Tabellenvorletzten TSV Grafing keine Blöße und revanchierten sich für die ärgerliche Hinspielniederlage mit einem deutlichen 27:21-Erfolg. Damit blieben die Traunsteiner auch im zehnten von insgesamt elf Heimspielen der Saison ungeschlagen, neun Siege und ein Remis stehen zu Hause bislang zu Buche.


Spielertrainer Herbert Wagner konnte diesmal wieder auf alle Spieler zurückgreifen, doch der SBC tat sich gegen den Abstiegsaspiranten zunächst dennoch schwer. Erst nach vier Minuten fiel der erste Traunsteiner Treffer durch Alex Wetsch zum 1:1. Dann übernahm der SBC aber das Kommando und spielte sich einen knappen Vorsprung heraus, der in der 15. Spielminute auf 8:4 angewachsen war, als Bastian Hollmann von rechtsaußen einwerfen konnte. Danach aber musste Christian Seidl mit der ersten Zeitstrafe vom Feld und Grafing kam auf 8:6 heran, wobei besonders deren Linksaußen Martin Fischbacher immer wieder durchbrechen konnte und den Traunsteiner Torhütern Christoph Bachhuber und Alexander Langenfaß das Nachsehen gab. Den größten Vorsprung in der ersten Hälfte konnte Traunstein beim 11:6 erzielen, als Benedikt Sperl, Finn Lüttschwager und Jürgen Markon gleich drei Rückraumtore hintereinander gelangen. Dann aber verkürzte Grafing, zur Pause stand es nur noch 13:10.

Nach der Halbzeit trafen zunächst wieder die Gäste, doch dann dezimierten sich die Grafinger durch überharte Abwehraktionen selbst und mussten zwei Zeitstrafen kurz hintereinander hinnehmen. Jetzt war Traunstein wieder am Drücker und ließ in der Abwehr immer weniger anbrennen, während im Sturm einige schöne Treffer gelingen konnten. Auch hatten die Hausherren Glück, als Alex Wetsch mit einem Strafwurf zunächst scheiterte, den Abpraller aber dann sicher zum vorentscheidenden 16:12 einnetzen konnte. Es folgte die beste Phase des SBC und in der 50. Spielminute stand es bereits 19:12, als Bastian Hollmann ein eleganter Heber über den Grafinger Torwart gelang.

Nach der dritten Zeitstrafe und somit der Roten Karte gegen den Grafinger Matthias Höhl schien das Spiel entschieden, aber dann mussten zeitgleich Simon Krumscheid und Benedikt Sperl auf die Strafbank und Grafing, das nie aufgab, kam noch einmal bis auf 20:16 heran. Dann aber erhöhten wiederum Alex Wetsch und Johannes Götz und brachten den SBC endgültig auf die Siegerstraße. Das letzte SBC-Tor besorgte Finn Lüttschwager mit einem verwandelten Strafwurf zum 27:21-Endstand.

Mit diesem Sieg liegt Traunstein nur noch einen Punkt hinter Tabellenführer Vaterstetten auf dem vierten Tabellenplatz. Nun folgen noch zwei Auswärtsspiele, wobei man nächste Woche beim heimstarken HG München-West antreten muss. Für den SBC spielten: im Tor Christoph Bachhuber und Alexander Langenfaß sowie Johannes Götz (3), Bastian Hollmann (3), Finn Lüttschwager (6/1), Jürgen Markon (1), Simon Krumscheid (2), Michael Schanz, Christian Seidl (1), Benedikt Sperl (1), Herbert Wagner (1), Alex Wetsch (9/2). sn

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein