Bildtext einblenden
Mit einer starken Leistung von Tony Ivankovic gelang den Traunsteinern kurzzeitig eine Aufholjagd. (Foto: M. Seidl)

SBC-Handballer verpatzen Heimauftakt

Endlich wieder Handball: Der SBC Traunstein war nach der 15-monatigen coronabedingten Pause wieder einmal in eigener Halle gefordert. Die Gastgeber, die auf den beruflich verhinderten Moritz Angerer verzichten mussten, konnten jedoch von Beginn an ihre Leistung nicht abrufen und verloren ihr erstes Heimspiel nach dem Aufstieg in die Bezirksoberliga mit 26:31.


Der SBC war in der Anfangsphase etwas gehemmt, sodass die Gäste mit 3:0 in Führung gehen konnten, ehe dem Traunsteiner Tony Ivankovic der erste Treffer gelang. Bis zur 10. Minute erhöhte Ebersberg dann auf 5:1. Bereits jetzt zeigte sich, dass die SBC-Abwehr nicht sattelfest war, und so kamen die Gäste immer wieder zu einfach herausgespielten Toren.

Die Führung der Ebersberger bleib bis zur 16. Minute konstant (6:10). Dann aber kamen die Chiemgauer etwas besser ins Spiel und mithilfe des Rückraumgespanns um Tony Ivankovic und Jonathan Levannier gelang eine Aufholjagd. Zwei Treffer des starken Andreas Brunner in der 24. Minute bedeuteten zum ersten Mal nur noch einen Rückstand von einem Tor (12:13). Die Gäste nahmen danach eine Auszeit und kamen wieder stärker zurück. Bis zur Pause hätte der Mannschaft von Trainer Martin Brunner durchaus noch der Ausgleich gelingen können. Doch einen der zwei Siebenmeter von Markus Peter konnte der Gästekeeper abwehren und ein weiteres Tor des treffsichersten Gästespielers Yannick Bross verhalf Ebersberg zur 15:13-Führung.

Nach dem Wechsel tat sich Traunstein im Angriff schwer, da die Gäste kompakt in der Abwehr standen. Sobald der SBC einen Treffer aufgeholt hatte, war der Ball schon wieder auf der anderen Seite im Kasten der Traunsteiner Torhüter Richard Engel und Florian Czogalla gelandet, die sich im Spiel abwechselten.

Oft waren beide Schlussmänner zwar noch mit der Hand am Ball, schafften es aber nicht, das Gegentor zu verhindern. Der Aufschwung aus der ersten Hälfte war verflogen, der SBC lag zwischenzeitlich mit 22:30 (54.) zurück. Florian Laufenböck und Johannes Geuß verkürzten zwar noch auf 26:31, doch der Sieger stand da schon längst fest. Nach der dritten Niederlage warten die Traunsteiner weiterhin auf den ersten Punktgewinn in der Bezirksoberliga. Wann das nächste Spiel stattfindet, ist noch ungewiss, da noch einige Begegnungen nachgeholt werden müssen. Immerhin hat der SBC noch vier Heimspiele vor der Brust. Seine letzten Tore für das Team warf gegen Ebersberg Xaver Haider, der aus beruflichen Gründen Traunstein verlässt und somit sein Abschiedsspiel gab.

SBC Traunstein: Richard Engel, Florian Czogalla, Andreas Brunner (6), Johannes Geuß (2), Xaver Haider (2), Tony Ivankovic (4), Julian Karl (1), Florian Laufenböck (1), Jonathan Levannier (4), Ricardo Pitsch (2/2), Markus Peter (4/3), Kai van Thiel.

sn

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein