Die Begegnung war zunächst von vielen technischen Fehlern auf beiden Seiten geprägt. Allerdings war die SBC-Defensive sehr gut organisiert, sodass den Rosenheimerinnen bereits in der Anfangsphase nur wenige Möglichkeiten geboten wurden um zum Torerfolg zu kommen.
Aber auch der SBC, der erst in der 4. Minute durch Sabine Rist mit 1:0 in Führung gehen konnte, kam in der ersten Halbzeit schwer in die Gänge. Überhastete Würfe auf das gegnerische Tor sowie eine schwache Chancenverwertung verhinderten eine höhere Führung der Kreisstädterinnen.
Ab der 15. Minute vernachlässigten die Gastgeberinnen zudem die Abwehrarbeit, sodass Rosenheim besser ins Spiel kam und über den Rückraum den zwischenzeitlichen 3:3-Ausgleich erzielte. Traunstein erhöhte nun wieder das Tempo und sicherte sich einige Ballgewinne, die Regine Grandl und Claudia Enzinger zum 7:4-Halbzeitstand zu nutzen wussten.
In der zweiten Spielhälfte zeigte sich der SBC im Defensiv- und Offensivspiel deutlich aggressiver. Über Sandra Köhn die im Eins-gegen-Eins-Verhalten sowie im Rückraum mit drei in Folge erzielten Toren für Akzente sorgte, erspielten sich die Traunsteinerinnen bis zur 35. Minute eine 10:4-Führung.
Die Schützlinge von Thomas Taube und Gerd Schloerscheidt waren dem ESV nun drückend überlegen. Über Sandra Forche, die ein herrliches Tor von der Außenposition erzielte und über Kreisläuferin Andrea Strasser, die durch ein starkes Anspiel von Köhn in Szene gesetzt wurde, baute der SBC seine Führung kontinuierlich aus. 15 Minuten vor Spielende hieß es bereits 14:7.
Die Partie war damit entschieden. Der Sportbund tat nun nur noch das Nötigste, um den Sieg über die Zeit zu bringen. Sabine Rist und Angela Eder, die sich auf der Rechts-außen-Position stark in Szene setzen konnte und das allererste Tor in ihrer Karriere erzielte, sorgten für den 16:9-Endstand.
Mit dem Sieg konnten die Traunsteinerinnen ihren Vorsprung an der Tabellenspitze ausbauen. Am 13. Januar starten die SBC-Damen mit der Rückrunde, in der man zum Auftakt mit dem SV Bruckmühl II einen nicht gerade einfachen Gegner in der Landkreishalle erwartet.
Für den SBC Traunstein spielten Christine Augustin und Louisa Hofmann im Tor sowie Christine Luppa, Sandra Forche (1), Sandra Köhn (4/1), Melanie Jobst, Andrea Strasser (1/1), Leslie Geisberger (2), Julia Behr, Regine Grandl (1), Antonia Voelske, Sabine Rist (2), Claudia Enzinger (2) und Angela Eder (1). ala