An diesem Samstag wartet um 17 Uhr die nächste große Herausforderung auf die Bezirksliga-Reserve aus der Großen Kreisstadt, wenn im heimischen EHG-Stadion der Auftritt gegen den Titelanwärter SG Schönau auf dem Plan steht.
Die Kastler begannen vor 135 Zuschauern dominant. Der SBC hatte in der 26. Minute Glück, dass Lorenz Schuster nur das Aluminium traf. Das gleiche Schicksal ereilte ihn kurz vor der Pause ein weiteres Mal. Dazwischen machte es Marko Skrzpczak besser: Nach Flanke von Tobias Urban köpfte er zum verdienten 1:0 für den Aufsteiger ein (31.).
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit taten sich die Traunsteiner schwer, Kastl war dem zweiten Treffer stets näher als der SBC dem Ausgleich. In der 64. Minute war es Lorenz Schuster, der eine Freistoßflanke von Sebastian Spinner per Kopf zum 2:0 nutzte.
Erst jetzt schien die Gruber-Elf aufgewacht zu sein – und kamen ihrerseits zu Chancen. So scheiterte Wolfgang Schuhböck an dem routinierten Torwart Egon Weber (früher SV Wacker Burghausen II), der auch gegen Johannes Schreiber und Florian Zauner (Kopfball) Sieger blieb. Kurz vor Schluss hatten auch die Gäste noch Aluminiumpech, als eine Ecke von Markus Wendlinger ans Lattendreieck klatschte.
»Wir hätten einerseits höher verlieren können, andererseits am Schluss mit etwas Glück einen Punkt mitnehmen können«, resümierte Traunsteins Pressesprecher Peter Mallmann. Franz Gruber hatte übrigens gleich drei Handicaps zu meistern. So stand Manfred Reiter aus Studiengründen kurzfristig nicht zur Verfügung, mit Felix Maaßen stand ein Feldspieler zwischen den SBC-Pfosten, nachdem Dominik Pavic mit Kreislaufproblemen kurz vor Spielbeginn passen musste und Routinier Joan Marin Madalin fiel bereits in der Anfangsphase verletzungsbedingt aus.
»Insofern war der Auftritt unserer 'Zweiten' ganz passabel«, sagte Mallmann, der überzeugt ist, »dass wir am Samstag gegen Schönau eine ganz andere Mannschaft erleben werden.« cs