Dabei taten sich die Traunsteiner am Anfang schwer, Piding machte von Anfang an Druck und Manuel Maske nutzte eine Unaufmerksamkeit der Gäste zur frühen 1:0-Führung in der 2. Minute.
»Danach haben wir uns stabilisiert und Piding im Griff gehabt«, sagt Traunsteins Trainer Gerry Straßhofer. »Wir haben es nur versäumt, ein Tor zu machen.« Das gelang Felix Maaßen aber in der 12. Minute, er verwandelte einen Elfmeter zum Ausgleich. Noch vor der Pause erhöhte Traunsteins Florian Griesbeck auf 2:1 aus Sicht der Gäste.
Nach der Pause legte Traunstein nach, Fabio Thomas erhöhte in der 54. Minute auf 3:1. »Die Tore haben uns gutgetan«, erklärt Gerry Straßhofer. Schließlich hatten beide Mannschaften mit der Hitze zu kämpfen, das Spiel verlagerte sich immer mehr ins Mittelfeld. Traunsteins Thomas Reis hätte dann das Spiel fast entschieden, doch sein Treffer wurde wegen Abseits nicht anerkannt.
Auf der Gegenseite reklamierten die Pidinger nach einem angeblichen Foul im Strafraum Elfmeter, der Pfiff blieb allerdings aus. Stefan Beranek sorgte mit dem 2:3 für Piding dafür, dass das Spiel noch mal spannend wurde. Die Gastgeber drängten auf den Ausgleich, vor allem im Mittelfeld gab es viele Zweikämpfe und die Partie wurde hitzig, Tore fielen aber nicht mehr.
Mit dem Erfolg seiner Mannschaft war Gerry Straßhofer zufrieden: »Das war ein hartes Stück Arbeit«, betont der Trainer, der sich über die Leistung der jungen Spieler (»wir hatten nur drei dabei, die über 20 sind«) freut. »Man sieht eine Entwicklung bei unserer Mannschaft: Letztes Jahr hätten wir das Spiel vielleicht noch verloren oder unentschieden gespielt, jetzt ist das Team kompakt geblieben.« jom