Bildtext einblenden
Vor allem an der Siebenmeterlinie zeigte Rückraumspieler Moritz Angerer (beim Wurf) vom SBC Traunstein im Spitzenspiel gegen Laim eine starke Leistung. (Foto: Seidl)

SBC rückt dem Titelgewinn immer näher

Ein mitreißendes Spitzenspiel der Handball-Bezirksoberliga boten der SBC Traunstein und der SV München Laim den Zuschauern in Traunstein. Dabei bezwang der Tabellenführer SBC Traunstein den Tabellenzweiten aus München nach einer spannenden Partie mit 30:29 und rückte somit dem Titelgewinn näher.


Vor einer großen Zuschauerkulisse dominierten zunächst beide Abwehrreihen. Erst ab der 5. Spielminute gab es die ersten Treffer, als Alexander Wetsch mit einem Siebenmeter und Bastian Hollmann mit einem Gegenstoß den SBC mit 2:0 in Führung brachten.

Die Gäste aus der Landeshauptstadt erzielten zwar den 3:2-Anschlusstreffer, doch die Kreisstädter zeigten eine sehr kompakte Defensivarbeit, mit der die Laimer Akteure überhaupt nicht zurechtkamen. Die daraus resultierenden Ballgewinne nutzte der Sportbund zu Tempogegenstößen und zog auf 5:2 davon.

Auch während einer Zwei-Minuten-Zeitstrafe gegen Abwehrregisseur Benedikt Sperl ließ sich die Mannschaft um Spielertrainer Herbert Wagner und Co.-Trainer Matthias Orwat nicht aus dem Konzept bringen und erzielte über Patrick Fuchs das 6:3 (12.).

Kurz darauf wurde der Laimer Hanno Kaupp nach einem rüden, aber keinesfalls beabsichtigen Foul gegen Alexander Wetsch mit der Roten Karte des Feldes verwiesen. Laim musste nun zwei Minuten in Unterzahl agieren, und der SBC konnte die Führung über Moritz Angerer und Spielertrainer Herbert Wagner auf 9:5 ausbauen.

Allerdings gingen die Gastgeber anschließend zu leichtsinnig mit ihren Torchancen um, sodass Laim in der 23. Minute zum 9:9 ausgleichen konnte. In der 29. Spielminute (Spielstand 12:12) gelang Mannschaftskapitän Simon Krumscheid der SBC-Führungstreffer zum 13:12, ehe es in die Halbzeitpause ging.

Traunstein kam nach der Pause deutlich besser in die Begegnung zurück und zog über 16:13 und 19:14 auf 21:15 (40.) davon.

In der Folge musste nun der SBC eine doppelte Unterzahlsituation, bedingt durch weitere Zwei-Minuten-Strafen, hinnehmen. Nach einem 23:18-Zwischenstand musste Alexander Wetsch nach einem Zusammenprall mit dem Münchner Christian Meier mit einer Platzwunde am Kinn vom Feld.

Trotz des Ausfalls ihres Spielmachers ließen sich die »Zebras« nicht aus ihrem Konzept bringen und erzielten über Angerer, Schanz, Stojakovic und Fuchs weitere wichtige Treffer zum 27:22 (53.).

Doch Laim gab nicht auf. Vor allem über die Außenpositionen spielten die Gäste nun ihre Stärken aus und erzielten Tor um Tor, sodass der SBC nur noch eine knappe 28:27-Führung (56.) innehatte.

Alexander Wetsch, inzwischen wieder im Spiel, gelang das 29:28 (58.), ehe Laim der Ausgleich zum 29:29 gelang. Stojakovic markierte daraufhin über den Rückraum das 30:29, ehe der Sportbund 30-Sekunden vor Spielende nochmals unglücklich den Ball verlor. Zehn Sekunden vor Schluss landete jedoch der letzte Wurf des Laimers Florian Neumaier im Block von Simon Krumscheid, der damit den Erfolg für den Sportbund sicherte. Da auch der FC Bayern München sein Auswärtsspiel beim TSV Vaterstetten verlor, haben die Traunsteiner nun fünf Spieltage vor Saisonende einen Vorsprung von fünf Punkten.

Für den SBC Traunstein spielten Christoph Bachhuber und Alexander Langenfaß im Tor sowie Alexander Wetsch (5/1), Tamás Weywara, Moritz Angerer (1/4), Simon Krumscheid (1), Jürgen Markon, Herbert Wagner (4), Michael Schanz (2), Benedikt Sperl (3), Patrick Fuchs (5), Bojan Stojakovic (3) und Bastian Hollmann (1). ala

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein