»Dieser Sieg war in meinen Augen schon etwas glücklich, weil wir zu viele Chancen zugelassen haben – unsere Leistung ist schon noch verbesserungswürdig«, meint Gawron, der dennoch kaum Veränderungen in der Aufstellung geplant hat. Zuletzt lief bei den Traunsteinern die Bezirksliga-Meistertruppe ohne Neuzugänge auf, prompt klappte es nach vier sieglosen Begegnungen wieder mit einem Dreier.
»Das ist aber schon eher Zufall, dass zurzeit diejenigen Leute ans Werk gehen, die wir aus der Bezirksliga kennen«, sagt Gawron, der freilich weiß, dass seine Neuzugänge durchaus gute Fußballer sind. Doch wenn beim einen die Form nicht stimmt oder der andere verletzungsbedingt ausfällt (zum Beispiel der höherklassig erprobte Davut Tahir), dann weiß der SBC-Übungsleiter eben, dass er sich auf seine bewährten Spieler verlassen kann.
Man dürfe das Türkgücü-Spiel auch nicht zu kritisch sehen, betont Gawron. Die spielerische Vorstellung sei zwar nicht das Gelbe vom Ei gewesen, »aber in Sachen Zweikampfstärke und Lauffreudigkeit hat es schon weitgehend gepasst«. Und das Wichtigste war ohnehin die Punkteausbeute – und die war am vergangenen Sonntag optimal und soll das natürlich auch heute wieder werden.
Die Manchinger, als Meister der Bezirksliga Nord aufgestiegen, haben derzeit alles andere als einen Lauf: Seit fünf Spielen ist die Truppe aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm sieglos. Der letzte Dreier gelang dem Team des früheren Burghausers Torsten Holm am 15. August mit einem 2:1 beim FC Töging. Dass die Manchinger jedoch nicht schlecht sein können, wird durch ihren Vorwochen-Auftritt gegen den FC Deisenhofen dokumentiert: Erst in der 70. Minute gelang dem Spitzenreiter durch den eingewechselten Andreas Martin das 1:0-Siegtor gegen einen Liga-Neuling, der sich tapfer wehrte.
Somit ist klar: Auf die Mannen um SBC-Kapitän Max Bauer wartet alles andere als ein gemütlicher Herbstspaziergang, die Traunsteiner werden alles in die Waagschale werfen müssen, um die Punkte in der Großen Kreisstadt zu behalten.
Sollte dies gelingen, dann ist sogar eine Verbesserung in den einstelligen Tabellenbereich möglich, denn die unmittelbar vor dem SBC liegenden Clubs TSV Eching (beim TuS Geretsried) und FC Töging (zu Hause gegen SE Freising) haben keine leichten Aufgaben zu lösen. Ein kleines Überholmanöver ist an diesem Wochenende also nicht ausgeschlossen. cs