Nach einer wenig aufregenden Anfangsphase war es Georg Hocheder, der in der 15. Minute die erste Chance für die Schwarz-Gelben hatte, doch sein Schuss verfehlte knapp das vom Ex-Reichenhaller Andi Abfalter gehütete Traunsteiner Gehäuse. Besser machte es der Torjäger drei Minuten später: Aus halblinker Position sprintete Hocheder aufs Tor zu und verwandelte gefühlvoll ins lange Eck zur 1:0-Führung des Teams von Trainer Michi Schlagintweit.
Dann war der enorm auffällige Maxi Eschrich an der Reihe. Seinen schönen Freistoß lenkte Abfalter jedoch gekonnt zur Ecke. Das nächste Tor schien fällig, als gegen harmlose Gäste eine Eschrich/Haas-Kombination bei Florian Moritz landete. Dessen Schussversuch fiel aber zu harmlos aus und stellte Abfalter vor keine Probleme.
Nach exakt einer halben Stunde wurden die Reichenhaller Angriffsbemühungen ein zweites Mal belohnt. Markus Weighart setzte Viktor Vasas in Szene. Der Filigrantechniker zog sofort ab und überraschte Abfalter mit einem präzisen Schuss ins kurze Eck – 2:0. Kurz vor dem Halbzeitpfiff sahen die Zuschauer ein unwiderstehliches Solo von Maxi Eschrich, sein Gewaltschuss krachte vom Pfosten ins Feld zurück.
Nach dem Wechsel erzielte Flo Moritz vermeintlich das dritte Tor, der ausgezeichnete Schiedsrichter Philip Mix (TSV Stein/St. Georgen) erkannte den Treffer jedoch wegen Abseits nicht an. In der Folge trauten sich die Traunsteiner etwas mehr zu. Die erste Chance bot sich Markus Wendlinger, doch der Schuss des Traunsteiners wurde von Sebastian Lexhaller abgeblockt.
Die besseren Gelegenheiten besaßen aber weiterhin die TSV-Kicker. Nach 66 Minuten scheiterten Eschrich und Hocheder nacheinander am besten Gäste-Akteur Abfalter. Dann hämmerte der eingewechselte Felix Baueregger eine Vasas-Ecke aufs Tor, ein SBC-Abwehrbein rettete auf der Linie. Eschrich und Hocheder hatten dann nochmals tolle Chancen, wurden aber im letzten Moment abgeblockt. fb