Bildtext einblenden
Traunsteins Moritz Angerer (rechts) legte mit seinen elf Treffern gegen München-Laim den Grundstein für den 27:25-Heimsieg des SBC gegen einen direkten Konkurrenten. (Foto: Seidl)

SBC gewinnt gegen München-Laim

Der Sportbund Chiemgau Traunstein hat nach einer nervenaufreibenden Schlussphase knapp, aber verdient mit 27:25 gegen den SV München-Laim gewonnen und bleibt somit auf Tuchfühlung zum Mittelfeld der Tabelle in der Handball-Bezirksoberliga. Der SBC hatte es sich jedoch selbst schwer gemacht und einen Fünf-Tore-Vorsprung verspielt.


Zunächst gingen die Gäste schnell mit 2:0 in Führung, doch dieses sollte dann auch der einzige Vorsprung während des gesamten Spiels bleiben. Denn die Traunsteiner fanden immer besser in die Partie und lagen nach fünf Minuten durch einen verwandelten Siebenmeter von Moritz Angerer bereits mit 4:3 in Führung.

Besonders Spielmacher Alex Wetsch war der Garant für die spielerische Überlegenheit des SBC. Durch schöne Treffer von Wetsch, Moritz Angerer und Stephan Führer stand es nach 15 Minuten bereits 10:8. Jetzt folgte die stärkste Phase des SBC, in der sich die Gastgeber mit 14:10 (20.) absetzten. Doch die unsichere SBC-Abwehr ermöglichte dem SV Laim immer wieder einfache Tore. Die Gäste kamen auf 16:15 heran, doch dann erzielte Moritz Angerer mit einem Strafwurf den 17:15-Halbzeitstand.

Nach dem Wechsel war der SBC am Drücker und baute über die Achse Angerer, Wetsch und Führer den Vorsprung kontinuierlich aus. Als Stephan Führer einen Ball im Rückwärtsfallen im gegnerischen Tor unterbrachte, stand es 23:18 (45.). München-Laim verstärkte nun seine Abwehraktionen – das zeigte beim SBC Wirkung. Dazu kamen zwei Zeitstrafen kurz hintereinander für Matthias Orwat und Simon Krumscheid. Doch weil Torwart Richard Engel, der sich mit Arnold Marx abwechselte, einen Siebenmeter parierte, fiel lediglich ein Gegentor und Simon Krumscheid traf zum 25:20 in der 52. Spielminute.

Nach einer Laimer Auszeit fiel den Traunsteinern im Angriff nichts mehr ein. So bekamen die kämpferisch agilen Gäste Oberwasser und holten Tor um Tor auf. Plötzlich stand es 25:25 (58.). Doch dann setzte sich Stephan Führer am Kreis durch und vollendete zum 26:25. Laim wollte sofort nachziehen, doch die Gäste vergaben den Angriff überhastet. Im Gegenzug warf Markus Peter zum 27:25-Endstand ein und brachte dem SBC zwei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg gegen einen direkten Konkurrenten. In der turbulenten Schlussphase musste ein Laimer noch mit Rot vom Platz.

Für den SBC Traunstein spielten Richard Engel und Arnold Marx im Tor sowie Alex Wetsch (6/1), Jens Klein, Matthias Orwat, Simon Krumscheid (2), Markus Peter (2), Martin Stiritz, Moritz Angerer (11/4), Andreas Brunner und Stephan Führer (6/1). sn

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein