Dabei hat der SBC weiterhin mit Personalproblemen zu kämpfen. Waldemar Daniel fällt definitiv aus, der Einsatz von mehreren Spielern ist laut Trainer Yunus Karayün fraglich: Ob Alexander Köberich, Maximilian Probst, Ethan Monaghan oder Goran Divkovic in Bogen spielen, entscheidet sich erst kurzfristig.
Das Hinspiel gegen Bogen hatte der SBC Traunstein mit 4:2 gewonnen, trotzdem weiß Yunus Karayün: »Es ändert nichts an der Sache, wie gut unser Gegner drauf ist. Wir müssen gegen alle punkten.«
Das ist dem TSV Bogen in seinen 28 Spielen mit 41 Zählern bisher zwar deutlich besser geglückt als dem SB Chiemgau Traunstein (27 Punkte), allerdings haben die Bogener dabei sogar ein Tor weniger (41:43) als der SBC (42:49) geschossen – und nur sechs Gegentreffer weniger kassiert. Für Yunus Karayün spielt es jedoch keine Rolle, wie das gegnerische Team momentan in der Liga dasteht: »Wir sind uns unserer Situation bewusst und in unsere Tabellensituation sind alle Spiele schwer.«
Schließlich muss der SBC die Englische Woche nutzen, um zum TuS Pfarrkirchen aufzuschließen, der mit vier Punkten Vorsprung den 14. Platz belegt – aber auch ein Spiel mehr absolviert hat als der SBC, der weiterhin auf dem 15. Rang liegt.
Der Punkt aus dem torlosen Spiel gegen den ASV Dachau am vergangenen Wochenende hat dem SB Chiemgau Traunstein da noch nicht wirklich weitergeholfen. »Wir haben keine Zeit, uns über Erfolge zu freuen«, betont Yunus Karayün. »Wir stehen weiterhin in der Pflicht und der Verantwortung, zu punkten.« Dafür bietet sich den Traunsteinern innerhalb der nächsten neun Tage immerhin gleich dreimal die Möglichkeit. jom