Aber Vorsicht ist geboten: Der freche Aufsteiger hat bisher eine makellose Bilanz und hat nur vergangene Woche beim 0:0 im Derby beim SV Erlbach einen ersten »Mini-Kratzer« abbekommen. Die Truppe von Trainer Sven Vetter grüßt damit von der Tabellenspitze.
Kastl möchte auch heute sein Heimspiel keinesfalls verlieren, schließlich gibt's vor der Partie gegen die Traunsteiner die offizielle Stadioneinweihung. Das Sportgelände wurde in den vergangenen Wochen umgebaut und an die Ligabedürfnisse angepasst. Ab sofort gehen die Heimspiele des TSV Kastl im »Raiffeisen-Sportpark« über die Bühne.
Reil muss drei weitere Ausfälle kompensieren
Diese Einweihungsparty möchte SBC-Trainer Jochen Reil den Kastlern unbedingt verderben. »Kastl hat zwar aktuell einen guten Lauf und wir können nicht in Bestbesetzung antreten, aber wir wollen ihnen einen heißen Kampf bieten.« Und: »Wir reisen mit klaren Siegambitionen an«, betont Reil, »wir müssen uns nicht verstecken.« Es würde ihm jedenfalls viel Spaß machen, so der Traunsteiner Übungsleiter weiter, »wenn wir die Serie der Kastler stoppen könnten«. Dazu brauche seine Elf aber »eine Top-Leistung«, denn Kastl mache im Moment einfach vieles richtig. »Und sie haben in den vergangenen Jahren auch immer wieder gute Spieler aus dem Umfeld bekommen«, warnt er vor der kompakt aufgestellten Elf.
Zudem wird es auch darauf ankommen, wie der SB Chiemgau die Ausfälle verkraften kann. Neben den beiden Langzeitverletzten Stefan Mauerkirchner und Toni Schneider meldeten sich jetzt auch noch Maximilian Fenninger, Sebastian Mayer und Waldemar Daniel ab.
Ersterer verletzte sich unter der Woche im Nachholspiel der Reserve gegen den TSV Berchtesgaden (6:0) nach einem groben Foul schwer am Fuß. Mit einem doppelten Bänderriss sowie einem Syndesmosebandanriss fällt der Offensivspieler einige Wochen aus.
Mayer und Daniel erwischte es im Spiel gegen den TuS Geretsried (3:2). Bei Mayer stellte sich seine Knieverletzung als »nicht ganz so schlimm heraus«, so Reil. »Aber er konnte diese Woche nicht trainieren und für das Spiel in Kastl ist er damit kein Thema.« Daniel wird dem SB Chiemgau hingegen einige Wochen wegen eines Muskelfaserrisses fehlen.
»Das ist sehr schade, denn er war zurzeit richtig gut drauf«, betont Reil. »Man kann aufgrund unserer Verletztenmisere jetzt jammern, aber das mache ich nicht«, fügt der Trainer hinzu. »Jetzt müssen einfach andere in die Bresche springen.« Und mit dem ganzen Selbstvertrauen im Gepäck soll's heute auf jeden Fall das sechste Spiel in Serie ohne Niederlage geben.
Das nächste Heimspiel des SB Chiemgau Traunstein findet am kommenden Samstag, 3. September, um 18 Uhr gegen den TSV Eintracht Karlsfeld statt. Dafür verlost das Traunsteiner Tagblatt wieder 3 x 2 Eintrittskarten. Wer gewinnen möchte, muss folgende Frage richtig beantworten: »Wie heißen die beiden Schlosser-Brüder mit Vornamen?« Wer die richtige Antwort weiß, schickt bitte bis kommenden Mittwoch, eine Postkarte an das Traunsteiner Tagblatt, Sportredaktion, Marienstraße 12, 83278 Traunstein. Neben der richtigen Antwort muss bitte das Stichwort »Karlsfeld« und eine Telefonnummer angegeben sein. Mitspielen kann man auch über unser Internetportal www.suedost-news.de unter der Rubrik »Mitmachen«. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt. SB