Bildtext einblenden
Thomas Steinherr (links, hier im Duell mit dem Grünwalder Marco Bornhauser) steuerte einen Treffer zum 4:0-Heimsieg des SBC Traunstein in der Fußball-Landesliga Südost gegen Grünwald bei. (Foto: Weitz)

SB Chiemgau Traunstein meldet sich zurück

Der SB Chiemgau Traunstein hat seinen kleinen Negativlauf stoppen können: Nach einem Unentschieden und zwei Auswärtsniederlagen gelang der Truppe von Spielertrainer Danijel Majdancevic wieder ein Sieg – und der fiel mit 4:0 gegen den TSV Grünwald auch deutlich aus.


 »Wir sind erleichtert«, sagte der SBC-Coach hinterher. »Der Sieg tut gut und er war auch in dieser Höhe absolut verdient«, bilanzierte der Stürmer, der selbst einen Treffer zum vierten Heimsieg der Traunsteiner in dieser Saison beisteuerte. »Wir sind sehr spielbestimmend aufgetreten.«

Die erste Chance des Spiels gehörte den Gästen, die auch unbedingt ihre Negativserie von acht Spielen ohne Sieg stoppen wollten. David Halbich setzte sich in der 4. Minute auf der rechten Seite durch, zog in die Mitte und schoss flach aus spitzem Winkel aufs Traunsteiner Gehäuse. SBC-Tormann Thomas Unterhuber parierte den Schuss, konnte den Ball aber nicht festhalten. Halbich hatte so nochmals die Gelegenheit, doch diesmal klärte Maximilian Hosp für seinen Keeper die Szene endgültig. Unterhuber hütete diesmal wieder das SBC-Tor, weil Alin Goia – der Last-Minute-Neuzugang stand ja die letzten beiden Male im Kasten – positiv auf das Coronavirus getestet wurde und deshalb passen musste. Unterhuber machte seine Sache gut und freute sich am Ende auch über ein zu Null. »Wir haben super Keeper«, lobte Danijel Majdancevic seine Schlussleute. »Es ist egal, wer drinsteht.«

Dann legten die Gastgeber los. Majdancevic legte mit der Brust für Thomas Steinherr auf. Dieser zog ab und sein flacher Schuss brachte den SBC in Führung (8.). Vier Minuten später hatte Gästespieler Harouna Boubacar den Ausgleich auf dem Fuß, aber er scheiterte an Unterhuber. Auf der Gegenseite hätte Steinherr weitere gute Gelegenheiten gehabt, vergab aber zweimal (13. und 19.). Auch Kenan Smajlovic blieb in den ersten 45 Minuten ein Treffer noch verwehrt. Der SBC-Mittelfeldmann scheiterte zunächst mit einem Freistoß (32.). und ging dann auch in der 34. Minute leer aus. TSV-Tormann Kevin Mertes parierte seinen Versuch und beim Nachschuss standen sich Smajlovic und Alexander Dreßl im Weg.

Nach dem Wechsel mussten die Traunsteiner gleich eine Schrecksekunde überstehen: Alexander Rojek zog unmittelbar nach dem Wiederbeginn ab, Unterhuber war aber zur Stelle und hielt seinen Kasten sauber. Danach drehte die Heimelf auf. In der 51. Minute fiel das 2:0. Nach einem langen Ball in die Spitze stürzte Gäste-Tormann Mertes heraus und wollte per Flugkopfball klären. Der Ball ging jedoch über ihn und Majdancevic sagte Danke. Der Spielertrainer traf aus gut 30 Metern ins leere Tor.

Zwei Minuten später machte der SBC den Deckel auf die Partie drauf. Wieder machte Mertes keine gute Figur bei einem Klärungsversuch. Smajlovic kam an den Ball und ließ sich nicht zweimal bitten. Die Gäste reklamierten zwar auf Abseits, aber Schiedsrichter Matthias Putz gab den Treffer. Smajlovic durfte in der 64. Minute dann nochmals jubeln. Der eingewechselte Mark Kremer setzte sich stark gegen mehrere Gegenspieler durch und bediente seinen Teamkollegen mustergültig. Smajlovic traf – ähnlich wie beim 3:0 – erneut ins obere rechte Eck.

»So kann es weitergehen«, betonte Danijel Majdancevic. Sein Team muss jetzt am kommenden Freitag um 19.30 Uhr zum FC Schwaig.

SB Chiemgau Traunstein: Thomas Unterhuber, Tersteegen, Hosp, Majdancevic (59. Kremer), Vokrri, Kraus, Steinherr (83. Brinkmann), Daniel (65. Patrick Dreßl), Alexander Dreßl (71. Furch), Smajlovic (71. Petrovic), Salihu.

TSV Grünwald: Mertes, Bornhauser (80. Tekeli), Wörns, Vourtsis (63. Gasteiger), Sammer, Rojek (58. Koch), Heinzlmeier, Vincent Traub, Halbich (66. Körner), Fabian Traub, Boubacar (73. Grünwald).

Tore: 1:0 Thomas Steinherr (8.); 2:0 Danijel Majdancevic (51.); 3:0 Kenan Smajlovic (53.); 4:0 Kenan Smajlovic (64.).

Schiedsrichter: Matthias Putz (Perletsreut).

Zuschauer: 320.

SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein