Zu Beginn der Partie tat sich die Heimelf zunächst aber schwer. »Es war zuerst nicht so die Konsequenz da wie gegen Salzburg, der letzte Pass kam oft nicht an«, bemängelte Trifellner. Doch je länger die Partie dauerte, desto besser kamen die Traunsteiner in Fahrt. Vor der Pause trafen Stefan Mauerkirchner (12. Minute/20./35.) sowie Maximilian Probst (24.) zur 4:0-Führung. »Für unsere beiden Torjäger war das natürlich nochmals ganz wichtig, dass sie getroffen haben«, freute sich Trifellner.
Nach der Pause war Probst noch zweimal erfolgreich (61./67.) und schraubte seine Torausbeute in diesem Test ebenfalls noch auf drei Einschüsse herauf. Zwischenzeitlich hatte Alexander Schlosser noch zum 5:0 (56.) getroffen.
Trifellner war am Ende zufrieden mit der Leistung: »Die Mannschaft hat immer wieder nach vorne gespielt und schöne Tore erzielt.« Man habe zudem eine Woche vor dem Start noch einiges ausprobieren können, fügte er hinzu. Das Wichtigste sei aber gewesen, dass sich kein Spieler verletzt hat. Damit kann Trainer Jochen Reil beinahe aus dem Vollen schöpfen. Nur Florian Marchl wird wohl noch passen müssen. »Es wird Härtefälle geben«, betonte Trifellner. »Aber jeder Spieler weiß jetzt, dass er im Training Gas geben muss, um sich anzubieten.« Man darf gespannt sein, welcher Elf der Trainer zum Frühjahrsauftakt das Vertrauen schenken wird. SB