Die Kaderplanung für das Landesliga-Team für die Rest-Saison 2019/21 ist auch weitgehend abgeschlossen. Das Elfinger-Team wird ab sofort mit Christian Wallisch (Mittelfeld/FC Töging), Daniel Larisch (Angriff/SV Linde Tacherting) und Rückkehrer Maximilian Probst (Angriff/SV Kirchanschöring) verstärkt. Dafür haben Maximilian Vogl (Abwehr/SV Kirchanschöring) und Daniel König (Mittelfeld/SV Saaldorf) den Verein verlassen und kehren jeweils zu ihren vorherigen Clubs zurück. Das gab SBC-Pressesprecher Peter Mallmann auf Nachfrage unserer Sportredaktion bekannt.
Weitere Transferaktivitäten wird es im Winter jetzt wohl eher nicht mehr geben. »Wir haben allerdings noch einen Spieler in der Hinterhand«, informierte SBC-Abteilungsleiter Uli Habl weiter. »Wenn er jetzt noch zusagt, ist es gut«, ergänzte er. Die Planungen der Abteilungsleitung aber gehen bereits über die kurze Frühjahrsrunde hinaus. »Wir strecken unsere Fühler schon Richtung Sommer aus.«
Habl rechnet übrigens nicht damit, dass man vor März auf dem Fußballplatz dürfe. Auch Peter Mallmann pflichtete ihm in diesem Punkt bei. »Der BFV plant aktuell zwar alles«, informierte Mallmann, »aber ich bin mir nicht so sicher, ob wir den Ligapokal überhaupt spielen werden«, ergänzte er. Viel wichtiger sei es, »die Saison gut zu Ende zu bringen«. Geht es nach Trainer Elfinger, dann soll der Ligapokal aber unbedingt angepfiffen werden. Er hofft nämlich durchaus darauf, dass es Ende Februar auch wieder richtig losgehen kann. Im Ligapokal wäre der SB Chiemgau – vorausgesetzt die Regierung erlaubt den Amateursport bis dahin wieder – erstmals am Samstag, 27. Februar, 14 Uhr, gefordert. Die erste Partie ist auswärts beim Ligarivalen TSV Kastl angesetzt.
In der Gruppe 5 tritt auch der SV Erlbach an. Gegen diesen Ligakonkurrenten würde die Elfinger-Truppe am Samstag, 6. März, um 14 Uhr spielen. »Wir haben aktuell keine Testspiele geplant«, informierte der SBC-Coach weiter. Zum Testen würde man dann eben den Pokalwettbewerb nehmen. Die Aufgaben schätzt Elfinger mit Kastl und Erlbach als knifflig ein.
Der Bayerische Fußballverband hat aktuell zudem geplant, dass der SB Chiemgau am 9. April (19 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den SB DJK Rosenheim wieder in der Liga um Punkte spielen soll. Die Traunsteiner stehen in der Landesliga Südost hervorragend da und nehmen derzeit Tabellenplatz fünf (27 Spiele/44 Punkte) ein.
Diese gute Position will man unbedingt halten, dabei soll unter anderem auch Neuzugang Christian Wallisch helfen. Der defensive Mittelfeldmann hat für Töging bisher 39 Spiele in der Landesliga bestritten. »Er hat mir schon damals im Spiel gegen uns gefallen«, betonte Elfinger. »Ich freue mich, dass wir einen Spieler mit Ambitionen zu uns holen konnten.«
Daniel Larisch hat bisher 42 Spiele in der Kreisklasse absolviert und erzielte dabei 18 Treffer. Larisch sei ein hoffnungsvoller Spieler. »Wir hoffen, dass er sich bei uns durchsetzen kann«, betonte Abteilungsleiter Habl. Der Angreifer trainierte übrigens schon ein paar Mal beim SBC mit und überzeugte Elfinger dabei mit seiner Einstellung. »Er ist sehr motiviert.«
Maximilian Probst wechselte im Sommer 2019 zum Bayernligisten SV Kirchanschöring. Der Angreifer bestritt dort 13 Partien, zuletzt pausierte er. Nun kehrt der 30 Jahre alte Stürmer zurück nach Traunstein. Für den SB Chiemgau trug er bisher 53-mal das Trikot in der Bezirksliga Ost (37 Tore), 57-mal in der Landesliga Südost (16) und 36-mal in der Bayernliga Süd (13).
Zu Probst müsse man nicht viel sagen, betonte Uli Habl. »Es freut uns sehr, dass er wieder bei uns ist.« Und auch Trainer Rainer Elfinger zeigte sich begeistert von seinem Neuzugang. »Toll, dass er wieder hier ist. Max hat das Traunstein-Gen und weiß, wo das Tor steht.« SB