Der Endspurt in dieser Liga verspricht jedenfalls Spannung pur, wie ein Blick auf das Restprogramm der Aufstiegskandidaten (siehe unten) beweist. Mit dem TSV Eintracht Karlsfeld, dem FC Sportfreunde Schwaig und dem Kirchheimer SC hat der SB Chiemgau dabei auch noch richtig schwere Duelle gegen direkte Konkurrenten vor der Brust!
Die Traunsteiner müssen heute Abend also unbedingt ihre Hausaufgabe machen, denn auch die Konkurrenz ist weiter dabei im Rennen um die Meisterschaft und den 2. Platz. Der Erste steigt ja bekanntlich direkt in die Bayernliga auf, der Zweitplatzierte kann das über den Umweg Relegation auch noch schaffen. Anstoß der Partie gegen den abstiegsbedrohten ASV Dachauim Jakob-Schaumaier-Sportpark ist um 19 Uhr.
Die Gäste aus dem Umland von München reisen übrigens mit einer schweren Hypothek an. Der Tabellenvorletzte wartet in diesem Jahr noch auf den ersten Sieg. Nachdem man mit zwei Unentschieden (1:1 beim Kirchheimer SC und 3:3 gegen den TSV Ampfing) relativ gut gestartet ist, gab es jüngst sechs Niederlagen am Stück. Doch davon will sich Danijel Majdancevic nicht blenden lassen: »In dieser Liga kann jede Mannschaft jede schlagen«, verweist er auf den Verlauf der bisherigen Saison.
Und vor allem ist dem SBC-Übungsleiter, der heute noch einmal auf den gesperrten Mittelfeldspieler Gentian Vokrri verzichten muss, auch noch das Hinspiel in leidvoller Erinnerung geblieben. Das verlor sein Team ja mit 1:2 und verspielte dabei sogar eine Führung. »Wir müssen also auf 100 Prozent Leistung kommen«, fordert Majdancevic und ergänzt: »Zumal angeschlagene Boxer bekanntlich gefährlich sind.« Es werde sicher kein leichtes Spiel für seine Mannschaft werden, so der SBC-Coach weiter.
Was den Sportlichen Leiter des SB Chiemgau, Hans Kroneck, für heute Abend positiv stimmt, ist die Tatsache, dass seine Mannschaft zuletzt jede Menge Selbstvertrauen getankt hat. Kroneck hebt noch einmal die beeindruckenden Zahlen hervor: »Sechs Spiele in Folge ungeschlagen, dazu noch fünf der sechs Partien zu Null gespielt – wir sind auf einem guten Weg«, freut er sich. Jetzt gelte es, »gierig zu bleiben und auch jeden Gegner ernst zu nehmen«.
Man müsse mit Respekt in das Heimspiel gegen Dachau gehen, betont er. Allerdings macht er auch deutlich: »Wenn wir oben dran bleiben wollen, dann müssen wir daheim gegen den Tabellenvorletzten auch gewinnen. Ansonsten haben wir dort oben auch nichts verloren.«
Mut macht Kroneck auch der Blick auf die Heimtabelle: Dort steht sein Team auf dem dritten Platz. In den bisherigen 13 Heimpartien gab es acht Siege, zwei Unentschieden und nur drei Niederlagen. »Die Jungs fühlen sich daheim einfach sehr wohl«, betont Hans Kroneck. »Wir sind schon eine Heimmacht.« Und das soll auch heute so sein.
Das Restprogramm
SV Bruckmühl (1. Platz/27 Spiele/53 Punkte)
• Morgen: TSV Grünwald (H)
• 25. April: FC Unterföhring (H)
• 28. April: Sportfreunde Schwaig (A)
• 6. Mai: Kirchheimer SC (H)
• 12. Mai: TSV Ampfing (A)
• 20. Mai: TuS Geretsried (H)
• 27. Mai: SpVgg Landshut (A)
Kirchheimer SC (2./28/47)
• Morgen: TSV Wasserburg (H)
• 28. April: SV Pullach (H)
• 6. Mai: SV Bruckmühl (A)
• 12. Mai: SBC Traunstein (H)
• 19. Mai: SE Freising (A)
• 27. Mai: TuS Holzkirchen (H)
SB Chiemgau Traunstein (3./27/45)
• Heute: ASV Dachau (H)
• 28. April: TSV Grünwald (A)
• 2. Mai: Eintracht Karlsfeld (H)
• 5. Mai: Sportfreunde Schwaig (H)
• 12. Mai: Kirchheimer SC (A)
• 19. Mai: TSV Ampfing (H)
• 27. Mai: TuS Geretsried (A)
TSV Eintracht Karlsfeld (4./27/44)
• Morgen: TuS Holzkirchen (A)
• 29. April: VfB Forstinning (H)
• 2. Mai: SBC Traunstein (A)
• 6. Mai: TSV Brunnthal (A)
• 12. Mai: FC Unterföhring (A)
• 19. Mai: ASV Dachau (H)
• 27. Mai: TSV Grünwald (A)
FC Sportfreunde Schwaig (5./28/42)
• Morgen: SV Pullach (A)
• 28. April: SV Bruckmühl (H)
• 5. Mai: SBC Traunstein (A)
• 12. Mai: SE Freising (H)
• 20. Mai: TuS Holzkirchen (A)
• 27. Mai: VfB Forstinning (H)
SpVgg Landshut (6./28/42)
• Morgen: TuS Geretsried (H)
• 29. April: TSV Brunnthal (H)
• 6. Mai: SSV Eggenfelden (A)
• 13. Mai: TSV Wasserburg (H)
• 20. Mai: SV Pullach (A)
• 27. Mai: SV Bruckmühl (H)
SB