Bildtext einblenden
SBC-Kapitän Patrick Schön (rechts, hier im Duell mit den Rosenheimern Linor Shabani und Markus Wallner) und Stefan Mauerkirchner (links) trafen im Spiel gegen Hallbergmoos und brachten den Aufsteiger damit auf die Siegerstraße. (Foto: Weitz)

SB Chiemgau: Immerhin liegen drei Punkte im Osternest

Ein Sieg, eine Niederlage: Der SB Chiemgau Traunstein hat am Osterwochenende eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen. Die Truppe von Jochen Reil verlor in der Fußball-Landesliga Südost zwar das Spiel am Karsamstag beim ASV Dachau unglücklicherweise mit 1:2, holte dafür aber in der Nachholpartie am Ostermontag gegen den VfB Hallbergmoos einen 3:1-Sieg.


ASV Dachau: Bykanov, Roth, Delpy, Hofmann, Papadopoulos, Rieger, Schmitt, Schwindl, Schmidt (75. Zepeda), Bergmann, Vötter (83. Dworsky).

SB Chiemgau Traunstein: Ndiaye, Petzka, Köppl, Thudt, Schön (78. Höhensteiger), Mauerkirchner, Probst, Tahir (64. Dengel), Willberger (78. Berz), Daniel, Kennedy.

Schiedsrichter: Heilgemeir (TSG Stadtbergen).

Zuschauer: 100.

Tore: 0:1 (1.) Daniel; 1:1 (30.) Schmidt; 2:1 (86.) Dworsky.

SBC-Trainer Jochen Reil war nach der Pleite bei seinem Heimatverein ASV Dachau richtig sauer, denn die 1:2-Niederlage hätte nicht sein müssen. Er warf seinen Spielern vor allem eines vor: »Sie haben meine Vorgaben nicht umgesetzt.« Sein Team sei nach der schnellen Führung auf das zweite Tor aus gewesen, dabei hatte der Trainer vorgegeben, den Vorsprung erst einmal zu sichern. Dass man am Ende dann sogar mit leeren Händen da gestanden sei, »das ist halt einfach richtig deppert«. Denn »wir hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt«, betonte Reil. Dabei lief zunächst alles nach Plan für die Traunsteiner, denn bereits nach einer Minute erzielte Waldemar Daniel die Führung für die Gäste. Danach habe sich seine Elf taktisch unklug verhalten, monierte der SBC-Trainer, man sei immer wieder in Konter reingelaufen. Dachau erzielte in der 30. Minute dann nach einer schönen Doppelpass-Stafette über Alexander Delpy und Torschütze Philipp Schmidt den Ausgleich. Nach dem Wechsel waren die Gäste das bessere Team. Doch ein weiteres Tor wollte einfach nicht fallen – trotz hundertprozentiger Chancen durch Maximilian Probst (51. und 61.), Stefan Mauerkirchner (85.) und Daniel (69.). Dann nahm das Unheil seinen Lauf, denn der kurz zuvor eingewechselte David Dworsky schloss einen Konter zum umjubelten 2:1 für Dachau ab. »Wenn man vorne die Tore nicht macht, dann wird man hinten halt bestraft«, zuckte Reil mit den Schultern.

SB Chiemgau Traunstein: Ndiaye, Köppl, Thudt (54. Berz), Schön, Mauerkirchner, Probst (79. Tahir), Willberger, Höhensteiger, Daniel, Marchl, Kennedy.

VfB Halbergmoos: Kozel, Hammerl, Hornof (71. Weber), Simak, Kostorz, Huber (8. Martinovic), Mömkes, Held, Kopp, Wick (64. Ott), Hofmaier.

Schiedsrichter: Gschwendtner (SSV Wurmannsquick).

Zuschauer: 360.

Tore: 1:0 (2.) Mauerkirchner; 1:1 (11.) Held; 2:1 (53.) Höhensteiger; 3:1 (86.) Schön.

Gelb-Rote Karte: Hofmaier (90.).

Die knallharte Analyse des Dachau-Spiels – der SBC traf und trainierte nämlich auch am Ostersonntag – hatte gefruchtet. Denn gegen den Tabellendritten legte der SBC vor heimischem Publikum ein ganz anderes Auftreten an den Tag als noch am Karsamstag. »Da haben wir eine Reaktion gezeigt, sind zurückgekommen und haben verdient gewonnen«, freute sich Reil. »Und der Sieg war sehr, sehr wichtig«, fügte er hinzu.

Auch gegen den Tabellendritten legte der SBC einen gelungenen Start hin. Denn bereits nach zwei Minuten hieß es 1:0, nachdem Stefan Mauerkirchner getroffen hatte. Die Gäste, bei denen Stürmer Stefan Huber verletzungsbedingt nach acht Minuten bereits vom Feld musste, schlugen aber zurück. Benjamin Held erzielte in der 11. Minute den Ausgleich – und Reil musste sich darüber erneut ärgern. »Wir verlieren wieder den Ball und lassen dann das Gegentor zu.«

Doch diesmal hatten die Traunsteiner das bessere Ende für sich. Denn Thomas Höhensteiger erzielte vor 360 Zuschauern den erneuten Führungstreffer (53.) und Kapitän Patrick Schön machte den Sack endgültig zu (86.). Die Gelb-Rote Karte für den Hallbergmooser Sebastian Hofmaier in der 90. Minute war die letzte Szene des Spiels.

Mit der Oster-Bilanz des SBC war Jochen Reil am Ende dennoch nicht ganz zufrieden. »Denn es hätten mindestens vier Punkte unter dem Strich stehen müssen.« Sein Punktekonto kann der Aufsteiger aber bereits am kommenden Freitag um 19.30 Uhr aufbessern, denn da kommt die SpVgg Landshut in die Große Kreisstadt. SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein