Bildtext einblenden
Sie stellten am ersten Tag die Bestzeiten in den Kinderklassen auf: Angelina Merkel (links) und Lucas Fritz.

Saisonstart mit fairen Bedingungen

In der Volksbank-Raiffeisenbank-Cup-Serie im alpinen Skirennsport konnten bereits zwei erfolgreiche Rennen ausgetragen werden. Der erste Wettkampf fand an den Benzeckliften statt und wurde als Vielseitigkeitslauf ausgetragen. Das zweite Rennen fand in Kössen am Unterberg statt und wurde als Riesenslalom gefahren. Startberechtigt an beiden Rennen, waren alle Kinder bis Jahrgang 2006 aus den sechs Achental-Vereinen sowie dem Skiclub Kössen.


Trotz der geringen Schneemenge konnten an beiden Hängen hervorragende Rennen mit guten Pistenbedingungen durchgeführt werden. Dies ist bei den Benzeckliften auch ein Verdienst des Liftbetreibers Michael Disl, der dem Skiteam Achental seit vielen Jahren immer wieder eine perfekte Piste zum Training und für die Rennen zur Verfügung stellt.

Starke Leistungen im zweiten Durchgang

Die Kinder mussten zwei Durchgänge absolvieren, wobei die bessere Zeit in die Wertung kam. Viele Rennläufer konnten sich in den zweiten Läufen verbessern, was für faire Wettkämpfe und somit auch für die Veranstalter der Rennen – den WSV Reit im Winkl und den SC Kössen – spricht.

Die Tagesbestzeiten beim Wettkampf in Reit im Winkl bis zur Klasse Schüler S 10 erzielten Angelina Merkel (47,34) vom SC Kössen und Lucas Fritz (36,97), ebenfalls vom SC Kössen.

Da der VR-Cup als Kinderskirennen ausgeschrieben ist, fuhren die Schülerklassen S 12 und S 14 bezüglich der Tagesbestzeit außer Konkurrenz. Die Schnellsten der Schülerklassen waren Mona Aumann vom ASV Oberwössen mit einer Laufzeit von 36,49 Sekunden und Tobias Garke vom TSV Marquartstein mit einer Laufzeit von 38,88 Sekunden.

Die meisten Klassensiege beim ersten VR-Cup in Reit im Winkl, nämlich fünf an der Zahl, konnte diesmal der SC Schleching feiern. Vier Klassensiege gingen an den SC Kössen, zwei an den TSV Marquartstein und einer an den ASV Oberwössen.

Beim zweiten Rennen in Kössen konnte Lena Kitzbichler in 33,62 Sekunden und – wie bereits gewohnt – bei den Buben Lucas Fritz in 28,85 Sekunden (beide SC Kössen) die Tagesbestzeiten verbuchen.

Auch in diesem Wettkampf fuhren die Schülerklassen wieder außer Konkurrenz. Die Tagesschnellsten der Schülerklassen waren Jasmin Mühlberger in 30,88 Sekunden vom SC Kössen und bei den Buben Julian Mix in 30,45 Sekunden vom SC Schleching.

Dieses Mal gingen die meisten Klassensiege, nämlich fünf, an den SC Kössen. Es folgten der SC Schleching und der TSV Marquartstein mit jeweils drei Siegen. Der WSV Reit im Winkl konnte einen Sieg verbuchen. Der nächste Wettkampf um den VR-Cup findet am Sonntag, den 2. Februar an den Benzeckliften in Reit im Winkl statt. fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein