Keine zehn Minuten waren gespielt, da klingelte es bereits im Pallinger Kasten. Ramerbergs Allessandro Gramlich wurde mit einem weiten Pass steil geschickt. Er erreichte diesen nicht mehr, und so konnte Torhüter Markus Babinger vor ihm klären. Gleichzeitig berührte allerdings der zurückgeeilte Matthias Langwieder Gramlich unglücklich am Fuß, sodass dieser zu Fall kam. Folgerichtig zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Gästekapitän Peter Maier verlud Babinger zum 0:1. Kurz darauf hätte der Gast erhöhen können, als Johannes Graf nach einem Konter über Johannes Zoßeder völlig frei vor Babinger auftauchte, aber hastig über das Tor abschloss (12.).
Nun kamen die Hausherren besser ins Spiel und glichen nach einer Viertelstunde aus. Eine weite Flanke von Maxi Neudecker nahm Manuel Berger am langen Pfosten volley – keine Chance für Gästetorwart Matthäus Artemiak, 1:1! Kurz darauf scheiterte Neudecker mit einem sehenswerten Freistoß aus 25 Metern an Artemiak, der das Leder über die Latte lenkte – klasse Aktion von beiden! In der 26. Minute hatte Langwieder die Führung auf dem Fuß. Er lief allein auf Artemiak zu, schoss aber neben das Gehäuse. In dieser Phase wäre die Führung für die Neuhauser-Elf verdient gewesen.
Nachdem in der zweiten Hälfte zunächst Berger mit der Pike an Artemiak scheiterte (49.), hatten die Gäste die Riesenchance, in Führung zu gehen. Graf ging nach einer Unachtsamkeit der Pallinger Hintermannschaft allein auf Babinger zu, seinen etwas missglückten Abschluss erreichte Zoßeder kurz vor der Torauslinie. Statt noch einmal querzulegen, versuchte er den Torabschluss und der Ball kullerte parallel zur Torlinie am Tor vorbei. Im Gegenzug hämmerte der starke Manuel Berger eine Flanke von Florian Wastlhuber volley knapp über das Kreuzeck.
Nun kam die entscheidende 66. Spielminute: einen weiten Ball verlängerte Neudecker auf Pallings Sturmführer Florian Sienz, der aus heiterem Himmel sträflich frei vor Artemiak stand. Er war so überrascht, dass er den Ball leichtfertig vertändelte. Im direkten Gegenzug bediente Andreas Niggl mit einer flachen Hereingabe Johannes Zoßeder, der mittels einer artistischen Einlage den Ball mit der Hacke ins lange Eck beförderte – ein Traumtor zum 1:2!
Was nun folgte, waren wütende Pallinger Angriffe und vereinzelte gefährliche Konter der Gäste. Im Anschluss an einen Pallinger Eckball legte der eingewechselte Stephan Marschall per Kopf auf Sienz, der aus kurzer Distanz seinen Teamkameraden Christian Zillner anschoss (88.). Nur eine Minute später tauchte Zoßeder allein vor Babinger auf, der dessen Schuss außerhalb des Strafraums souverän mit der Brust klärte. Die letzte Chance hatte Christian Zillner. Eine Freistoßflanke von Josef Wurm köpfte er in der Nachspielzeit knapp neben das Tor. helm