Zu der spielerischen und körperlichen Überlegenheit der Anzingerinnen gesellte sich auf Überseer Seite zu allem Überfluss noch der Rückfall in alte Muster: zu harmlose, unplatzierte Torwürfe, viele Ballverluste und Fehlpässe sowie eine miserable Strafwurfausbeute. So führte nur einer von vier Siebenmeter zum Erfolg.
Stand die Abwehr der Gastgeberinnen in der ersten Halbzeit noch einigermaßen – was der Halbzeitstand von 3:6 widerspiegelt – taten sich im Verlauf der zweiten Spielhälfte immer größere Lücken auf. Viele Tempogegenstöße aufgrund von Ballverlusten ließen der Überseer Torfrau Stephanie Schäfler, die ansonsten eine sehr gute Leistung zeigte, oft keine Chance.
Zum Spielende hin fielen die Tore quasi im Minutentakt bis zum Endstand mit 14 Toren Differenz. Nun liegt es an Trainer Oliver Mertel, diese Niederlage schnell aus den Köpfen seiner Mädels zu bekommen und diese für das nächste Spiel gegen Traunstein entsprechend aufzubauen.
Für den TSV Übersee spielten Stephanie Schäfler (Tor), Melanie Friedmann (2), Maggi Berger (1), Gitta Schwarz (1), Kathrin Hartl (1), Kristina Hilz (1), Theresa Mitterer, Sabrina Rinser, Carolin Rinser und Christina Huber.