Bildtext einblenden
Er erzielte den Ausgleich zum 2:2-Endstand: Christian Zehetmaier. (Foto: Weitz)

Remis hilft keinem weiter

Wieder wurde es nichts mit dem ersten Saisonsieg für den SV Seeon/Seebruck in der Fußball-Kreisliga I.


Gegen den Aufsteiger SV Riedering, der ebenfalls noch auf den ersten Dreier wartet, endete die Partie in der SVS-Arena mit 2:2. Dabei lagen die Gäste zweimal in Führung. Es ist ein Remis, das keinem weiterhilft.

Die Treffer der Gäste kamen durch »zwei krasse Abwehrfehler«, wie es SVS-Trainer Ralf Rößler beschrieb, zustande. Schon die erste Chance des SVR führte zum Erfolg. Stefan Anner setzte sich gegen zwei Abwehrspieler durch, passte nach innen zu Andreas Hiltner. Der konnte das Leder seelenruhig annehmen und sein Drehschuss passierte Alexander Hohenleitner und Schlussmann Manuel Hömmerich - 0:1 (18.).

In dieser Phase gelang der Heimelf wenig, erst ein Vorstoß von Kapitän Holger Ganss sorgte für Gefahr: Nach einem Doppelpass mit Benedikt König flog sein langer Ball von der rechten Seite über das linke Kreuzeck (28.). Kurz darauf musste Hömmerich im letzten Moment gegen den früh eingewechselten Michael Staudacher an der Strafraumgrenze retten.

Ein Fehler im Aufbauspiel der Gäste führte zum Ausgleich: König erkämpfte sich den Ball, bediente Philipp Eder, der ließ drei Mann stehen und passte zu Tommi Mitterer, der den Ball nur noch ins leere Tor zu schieben brauchte (35.). Eine kuriose Szene beendete die erste Hälfte. Florian Linner steuerte auf das Riederinger Tor zu und wurde von Michael Harter gefällt. Schiedsrichter Armin Just (FT Rosenheim) pfiff sofort und zeigte auf den Punkt. Doch nachdem der Ball geklärt wurde, nahm ihn Tommi Mitterer in die Hand. Nun pfiff der Unparteiische 30 Meter vor dem Tor Freistoß für den SVR anstatt Strafstoß für Seeon. Mit den folgenden heftigen Protesten beendete Just die erste Spielhälfte.

Entschlossen kam die Rößler-Elf aus der Kabine und wollte die Führung: Phillipp Eder schoss per Direktabnahme am linken Pfosten vorbei (47.), in der nächsten Aktion scheiterte Linner mit einem Drehschuss an Johannes Wittmann. Mit einem weiteren Abwehrschnitzer folgte die kalte Dusche. Anners Einwurf erreichte Maxi Harter, der alleine vor Hömmerich auftauchte und ihn per Tunnel bezwang - 1:2 (51.).

»So etwas darf nicht passieren«, ärgerte sich Rößler, der aber trotzdem ein Aufbäumen seiner Elf sah. Eder setzte sich an der Grundline durch und sein Pass in die Mitte tanzte auf der Linie entlang, ehe er geklärt wurde. Nach 67 Minuten fiel das 2:2: Mitterers langgezogene Flanke ging über die Abwehr und der eingewechselte Christian Zehetmaier überwand Wittmann.

Postwendend hätten die Gäste in Führung gehen können. Anners Rückpass kam zu Harte, der das Ziel um Millimeter verfehlte. In der Schlussphase wurde Linners Schuss auf der Linie abgewehrt (81.). Dann war Hömmerich mit zwei Glanztaten gegen Thomas Stuhlreiter (83.) und Josef Perr (86.) entschlossen zur Stelle und verhinderte die dritte Heimniederlage des SV Seeon/Seebruck, der am kommenden Sonntag (15 Uhr) beim TSV Bad Endorf antreten muss. td

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein