Doch eröffnet wird die Runde bereits am heutigen Freitag (20 Uhr). Da trifft Aufsteiger TSV Tittmoning (7./4), auf den TSV Berchtesgaden (8./3), der zuletzt mit einem 2:0-Erfolg über den SV Laufen seinen ersten Saisondreier einfuhr.
Die Tittmoninger ihrerseits haben sich als Neuling gut etabliert. Das 1:4 beim Auftakt in Grassau »war nicht so klar, wie es das Ergebnis aussagt«, so Cheftrainer Harald Gruber. Und beim jüngsten 2:2 in Vachendorf »war mehr drin«, bedauert er – schließlich gab's den Vachendorfer Ausgleich erst in der Nachspielzeit. Obwohl also sogar noch mehr möglich gewesen wäre, »haben wir gesehen, dass wir uns nicht zu verstecken brauchen«, lobt Gruber. Allerdings fallen nun Ludwig Binder (zwei Bänder gerissen) und Christian Schmidt (Innenband beschädigt) für mehrere Wochen aus. Für seine junge Mannschaft seien die Ausfälle noch zu kompensieren, »aber viel mehr darf nicht passieren«, so der TSV-Trainer.
Gegen Berchtesgaden erwartet er eine »harte und körperbetonte« Partie, aber: »Wir wollen etwas holen.« Dabei setzen die Hausherren auf ihre Fans: »Gegen Fridolfing hatten wir 300 Zuschauer, und in Vachendorf war mindestens die Hälfte der Zuschauer aus Tittmoning«, freut er sich darüber, dass »es bei uns schon eine gewisse Euphorie gibt.« Gedämpft werden könnte diese allenfalls durch schlechtes Wetter, »weil es bei uns im Stadion keine Überdachung gibt.« Doch in dieser Hinsicht ist Besserung in Sicht, denn 2016 soll unter anderem eine überdachte Tribüne erstellt werden. Auch jetzt schon gilt: »Spiele unter Flutlicht sind schon ein kleines Highlight«, betont Gruber.
Ein Höhepunkt des Spieltags dürfte das Duell zwischen Spitzenreiter SV Kirchanschöring II (1./7) und Gast ASV Grassau (11./3) am morgigen Samstag (17.15 Uhr) werden. Den Gästen ist trotz eines Umbruchs in der Mannschaft einiges zuzutrauen. Spielertrainer Thomas Sollacher übernahm beim ASV kurzfristig das Kommando, weil nach der Vorbereitung der eigentliche neue Trainer Steffen Rieth und die Abteilungsleitung mit der Trainingsbeteiligung unzufrieden waren. So trennte man sich »im gegenseitigen Einvernehmen«, so Abteilungsleiter Ernst Enzmann. Beim SVK II scheint man unter dem neuen Trainer Stefan Eder an die erfolgreiche Vorsaison anknüpfen zu können.
Bereits zuvor stehen morgen die Spiele in Surheim (15 Uhr) und Bischofswiesen (16 Uhr) auf dem Programm. Der noch ungeschlagene BSC Surheim (4./5) hofft im Derby gegen den SV Laufen (12./3) auf den zweiten Saisondreier. Der FC Bischofswiesen (14./0) will dagegen erstmals überhaupt punkten – was gegen den Tabellenzweiten Piding (7 Punkte aus 4 Spielen) aber kein leichtes Unterfangen werden dürfte.
Drei Begegnungen finden am Sonntag statt. Um 14 Uhr trifft Kreisliga-Absteiger SC Anger (13./1) auf den starken Neuling SC Vachendorf (5./5), der auch im vierten Saisonspiel ungeschlagen bleiben möchte. Um 15 Uhr erwartet die DJK Otting den TSV Fridolfing, zur gleichen Zeit hat der TSV Traunwalchen den SC Inzell zu Gast.
Die Ottinger (9./3) gehen mit frischem Selbstbewusstsein ins Rennen: Zuletzt drehten sie beim ASV Grassau einen 0:1-Rückstand noch in einen 2:1-Sieg um. Nun wollen die Schützlinge von Bernd Vetter nachlegen. Doch gegen die von Bernhard Zeif betreuten Fridolfinger wird dies schwer werden. Schließlich brachten die Fridolfinger zunächst im vorgezogenen Spiel gegen Piding dem ASV dessen erste Niederlage bei, und zuletzt machten sie in den Schlussminuten noch einen 1:3-Rückstand gegen Anger zum 3:3-Endstand wett – an Zuversicht dürfte es ihnen also ebenfalls nicht mangeln.
Das gilt auch für den TSV Traunwalchen (10./3 Punkte aus 2 Spielen), der den starken SC Inzell (3./6) zu Gast hat. Zum einen gelang zuletzt beim SV Laufen ein 1:0-Erfolg, zum anderen hat sich die Personallage deutlich entspannt. Nachdem zuletzt sogar Feldspieler Johannes Gallinger – »er hat seine Sache sehr gut gemacht,«, so Pressesprecher Beppo Wohlrab – das Tor hüten musste, steht nun wieder Schlussmann Jürgen Depner zur Verfügung. Einige zuvor angeschlagene Spieler sind wieder fit, »und zum Glück ist auch die Urlaubszeit vorbei«, atmet Wohlrab auf. Ebenso positiv: Neuzugang Armin Buljetovic (DJK Traunstein) ist nach seiner Sperre nun spielberechtigt, »und der ist körperlich unheimlich stark«, freut sich der Pressesprecher über den Mittelfeldmann. So gilt, trotz des starken Gegners: »Die Mannschaft ist ein einem guten Zustand, wir sind guter Dinge und wollen drei Punkte holen«, so Beppo Wohlrab. who