Bildtext einblenden
Der Andrang ist auch in diesem Jahr wieder groß: Die Opti-/Laserliga Chiemsee soll heuer mit fünf Veranstaltungen durchgeführt werden. (Foto: Niessen)

Reizvolle Serie für den Nachwuchs

Eine reizvolle Serie für den Segler-Nachwuchs bildet die Opti- und Laserliga Chiemsee, die an diesem Sonntag beginnt. Bei allen Wettfahrten der Saison sollen die Segler am Wettkampftag ab 10 Uhr startbereit sein.


Heuer möchten die Vereine der Region Chiemsee, Waginger See und Simssee die fünf geplanten Veranstaltungen der Opti-/Laserliga 2021 durchziehen – vorausgesetzt, Corona macht ihnen keinen Strich durch die Rechnung. Die Liga ist das gemeinsame Einsteigertraining in den Regattasport der Chiemgau-Region für die jüngsten Regattasegler. Die jungen Segler, die bisher noch keine Regatta-Erfahrung gesammelt haben, finden dabei stressfrei den Einstieg in die Regatta-Szene. Die Kinder erfahren bei der Liga die typischen Abläufe bei Wettkämpfen und müssen sich gegen andere Segler durchsetzen.

Als Trainingsveranstaltung aller Segelvereine der Region führen jeweils fünf Clubs im Wechsel die Veranstaltungen der Liga durch. Anders als bei Ranglisten-Regatten steht noch der Trainingscharakter im Vordergrund. Die Trainer dürfen noch Hilfestellungen geben – außer bei der Abschlussveranstaltung.

Etwa 60 der Jüngstensegler haben bis jetzt gemeldet. Den Anfang der fünf Opti-/Laserliga-Veranstaltungen macht heuer an diesem Sonntag der Segler- und Ruderclub Simssee. Dann folgt am Sonntag, 27. Juni, der Segel Club Breitbrunn Chiemsee, am Sonntag, 11. Juli, ist der Segelclub Prien Chiemsee an der Reihe, am 18. Juli, der Waginger Segelclub. Schlussveranstaltung ist am Sonntag, 25. Juli, beim Seebrucker Regatta Verein. Die übrigen Vereine, die sonst auch Opti-Laserligen durchführen, pausieren diesmal, denn die Regatten werden bei wechselnden Chiemgauvereinen ausgesegelt.

Wenn es der Wind zulässt, sollen an jedem Wettfahrtstag bis zu drei Wettfahrten von einer halben Stunde Dauer gesegelt werden. Wenn möglich werden die Kurse in Ufernähe gelegt, damit auch die Eltern ihre segelnden Kinder beobachten können. ni

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein