Beim Bayerischen Fußball-Verband (BFV) brachte ihnen diese kampflose Niederlage eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro ein. »Eine Geldstrafe in dieser Höhe erscheint zur Überzeugung des Sportgerichts Bayern in diesem Fall als angemessen und notwendig«, hieß es seinerzeit in der Urteilsbegründung.
Da sich die Kicker aus dem Kemptner Stadtteil wohl kaum ein zweites Mal eine solche Blöße geben wollen, werden sie heute um 18.30 Uhr – wenn Schiedsrichter Pantelis Gitopoulos (FC Bayern München) die beiden Mannschaften auf den Rasen bittet – garantiert mit von der Partie sein. Man kann also davon ausgehen, dass sich die beiden Bayernligisten aus der Süd-Staffel ein interessantes Duell – möglicherweise auf Augenhöhe – liefern, um den Einzug in die 2. Runde auf BFV-Ebene zu schaffen.
Die Kotterner, die auch in der Hinrunde der Bayernliga wieder die weite Fahrt in den Rupertiwinkel antreten müssen (Samstag, 26. Oktober), nehmen in der aktuellen Tabelle mit zwei Zählern Vorsprung auf den SVK den 5. Rang ein – ein starker Saisonstart der Truppe von Trainer Esad Kahric, auch wenn der Rückstand auf Tabellenführer TSV Wasserburg schon satte sechs Punkte beträgt.
Während die Kirchanschöringer Mannschaft von Trainer Michael Kostner in der Toto-Pokal-Qualifikation der Bayernligisten ein Freilos gezogen hatte, mussten die Allgäuer erst den Liga-Kollegen TSV Schwaben Augsburg mit 1:0 eliminieren (Torschütze: Achim Speiser/68. Minute), ehe sie als Teilnehmer der 1. BFV-Hauptrunde feststanden.
Bei allem Ehrgeiz, den beide Seiten entwickeln könnten, ist davon auszugehen, dass sowohl Kostner als auch Kahric den einen oder anderen Ergänzungsspieler zum Einsatz bringt und den einen oder anderen angeschlagenen Akteur schonen wird. Gerade auf Kirchanschöringer Seite hatten ja zuletzt beim 0:0 gegen den TSV Nördlingen einige Stammspieler gefehlt – was natürlich auch die Option bietet, denen im Hinblick auf eine mögliche Team-Rückkehr im schweren Sonntags-Auswärtsspiel beim SSV Jahn Regensburg II (Anstoß: 16 Uhr) etwas Spielpraxis zu geben. cs