Leins kommt aus der Nähe von Tübingen und ist im Bundeslehrteam des Deutschen Skiverbandes (DSV). Hauptberuflich arbeitet er als Berufsschullehrer in Traunreut.
Rund 25 Kinder des Skiklubs standen mit ihren Skistöcken Spalier, als das frischgetraute Paar das Rathaus von Bad Reichenhall verließ, um anschließend in der Salinenkapelle eine kirchliche Segnung zu feiern. Das große Hochzeitsfest fand am Abend in Höglwörth statt.
Regina Häusl hatte 2005 nach zwei Kreuzbandrissen ihre Laufbahn als Skirennläuferin beendet. 1992/1993 gewann die gebürtige Schneizlreutherin den Abfahrtslauf in Cortina d'Ampezzo und wurde Dritte beim Super-G in Lake Louise. Der Höhepunkt ihrer sportlichen Karriere war der Gewinn des Abfahrtsweltcups 2000.
Als Bundespolizistin absolvierte Häusl als erste Frau in Deutschland die Ausbildung zur staatlich geprüften Polizei- und Skibergführerin und trainiert außerdem die Skicrossmannschaft des DSV. Regina Häusl-Leins lebt mit ihrem Mann in Unterjettenberg und erwartet im Oktober ihr erstes Kind. ktb