Waging zeigte in der ersten Halbzeit die reifere Spielanlage, benötigte aber ein Eigentor von Josef Perr, um kurz vor der Halbzeit mit 1:0 in Führung zu gehen. Gute Chancen vergaben die Gäste fahrlässig. So grätschte Michi Harter noch einen Ball heraus, als Dennis Baumgartner den Riederinger Torwart Peter Schauer bereits überwunden hatte.
Nach der Pause bediente Christoph Kahl überlegt seinen Riederinger Teamkollegen Tom Stuhlreiter, der genau ins Eck traf – der 1:1-Ausgleich für die Elf von Trainer Heinz Köstler (49. Minute). Ab der 55. Minute musste Riedering dann mit neun Feldspielern auskommen, als Kapitän Maxi Harter nach einem Rempler mit Gelb-Rot vom Feld geschickt wurde. Aufopferungsvoll stemmte sich die abstiegsgefährdete Heimmannschaft gegen die drohende Niederlage.
In der letzten Minute traf Sebastian Schilling per Kopf zum vermeintlichen TSV-Sieg. In der Nachspielzeit wurde jedoch Tom Stuhlreiter beim Eindringen in den Strafraum in die Zange genommen und Christoph Kahl verwandelte den von Schiedsrichter Ladislau Kis (FC Töging) verhängten Elfmeter zum 2:2-Endstand.
Fazit von Wagings Trainer Ali Gezer: »Ein glücklicher Punkt für Riedering. Aber wir sind selbst schuld, weil wir nicht clever genug waren. Da müssen wir uns am Dienstag in Inzell anders präsentieren.« Auf Waginger Seite musste Sebastian Schilling in der 93. Minute mit Gelb-Rot den Platz verlassen.
Heute muss Waging um 20 Uhr beim SC Inzell zum Nachholspiel antreten und will dabei gleich nachlegen – mit einem Sieg könnte die Mannschaft (33 Zähler) Rang zwei vom TuS Traunreut (35) übernehmen. Doch die Gastgeber wollen nach dem 2:1-Sieg gegen Altenmarkt weitere Punkte für den Klassenerhalt sammeln. cs