»Eine sehr starke Führungspersönlichkeit«
Nun nimmt Rainer Hörgl in Traunstein einen neuen Anlauf und ist ab sofort Sportlicher Leiter. Die Vorstandschaft freue sich sehr, dass so schnell ein Reil-Nachfolger gefunden werden konnte, betonte SBC-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Engelbert Thaler und ergänzte: »Rainer besitzt hohe Fußball-Kompetenz, hat große Erfahrung und ist eine sehr starke Führungspersönlichkeit.«
Und Hörgls Engagement in Traunstein soll laut Thaler auch längerfristig dauern. Angedacht ist nämlich auch, dass er bei den Neuwahlen der Fußballabteilung – die Jahreshauptversammlung wird voraussichtlich Mitte Mai stattfinden – wieder Abteilungsleiter werden soll. Der bisherige SBC-Fußballchef Ludwig Trifellner soll sich ab dann voll und ganz seinen Aufgaben als Leiter des BFV-Nachwuchsleistungszentrums kümmern. Hörgl wird künftig auch Stefan Hafner, der ja das Amt Vorstand Sport von Manfred Wudy (Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen) kommissarisch übernommen hat, entlasten. Neuwahlen beim Gesamtvorstand des Vereins wird es ja erst 2019 geben.
»Mich freut es sehr, dass ich zurück bin«, betonte Hörgl. Er habe den SB Chiemgau natürlich die vergangenen Monate stets im Blickfeld gehabt, betonte der neue Sportliche Leiter, der den »grandiosen Sieg gegen Neumarkt« bereits von der Tribüne aus verfolgte. Trotz allem sei es für ihn »jetzt auch ein Neuanfang«.
Und Hörgl strotzt voller Tatendrang. »Primäres Ziel ist jetzt erst einmal, dass wir die Liga halten«, sagte er. Hörgl will dabei, sofern es nötig ist, die Mannschaft und das Trainerteam mit seiner Erfahrung unterstützen. »Aber wenn es so weiterläuft wie am Wochenende, werde ich da wenig zu tun haben«, freute er sich über die zwei jüngsten Erfolge des SB Chiemgau in der Bayernliga.
Parallel dazu müsse man sich nun aber natürlich auch schnellstens Gedanken über die neue Saison machen, gab er an. Es müsse etwa geklärt werden, ob Trainer Michael Schütz auch weiterhin an Bord bleiben werde. Und natürlich mit welchen Spielern man in die neue Saison gehen werde.
»Wir wollen auf jeden Fall versuchen, die Spieler zu halten, die schon lange im Verein sind, die Traunsteiner Spieler sind«, sagte Hörgl und nannte in diesen Zusammenhang beispielsweise Kapitän Max Bauer, Sebastian Mayer oder Waldemar Daniel. »Die Gespräche werden zeitnah beginnen – spätestens nächste Woche«, kündigte er an. SB