In der ersten Halbzeit kontrollierte Kay das Spiel. Ottings Hintermannschaft stand aber sicher und ließ kaum Chancen zu. Die Angriffsbemühungen der Heimelf, die praktisch die komplette Offensivabteilung ersetzen musste, wurden meist von den agilen Kayer Spielern schon im Mittelfeld gestoppt, sodass Otting kaum gefährlich vor das Gästetor kam.
In der 35. Minute zappelte der Ball dann doch im Ottinger Tor, Dengel schob den Ball nach einem Abpraller von Tobi Hocker ein, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Somit ging es mit einem 0:0 in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff das selbe Bild, Kay drückte Otting in die eigene Hälfte und versuchte vor allem durch hohe Bälle die DJK Abwehr zu knacken, doch die Viererkette um die beiden starken Innenverteidiger Rohlik und Kühnhauser stand sicher. Nach einem Weitschuss aus dem Kayer Mittelfeld musste Ottings Torwart Hocker zweimal in Folge in höchster Not klären.
In der 61. Minute dann das 0:1. Nach einem Rückpass zu Tobi Hocker rutschte diesem der Ball unter dem Fuß durch und kullerte, zum Entsetzen aller Ottinger, ins Tor. Unbeeindruckt verstärkte nun Otting seine Angriffsbemühungen und kam nun etwas gefährlicher vor das gegnerische Tor. In der 85. Minute wurde die Heimelf dann für die gute kämpferische Leistung belohnt. Eine schön getretene Ecke von Stefan Kühnhauser köpfte Andi Bösch zum 1:1-Ausgleich ein. In der hektischen Schlussphase kam es nochmal zu einem offenen Schlagabtausch, doch es blieb am Ende bei einer gerechten Punkteteilung. dm