Dennoch waren die SBC-Kicker zumindest mit ihrem Auftritt nicht unzufrieden. »Wir haben harte Trainingstage hinter uns«, betonte SBC-Spielführer Patrick Schön, »und der Gegner war hoch motiviert.« Zudem fehlten auf Seiten der Heimmannschaft gleich einige Leistungsträger Max Bauer und Daniel Willberger meldeten sich kurzfristig krank ab. Zudem musste Florian Marchl (Probleme mit der Sehne) passen und auch Stefan Mauerkirchner sowie Sebastian Mayer (beide privat verhindert) waren diesmal nicht dabei.
SB Chiemgau vergibt reihenweise Chancen
Immerhin beherrschten die Traunsteiner über weite Strecken die Partie und sie erspielten sich zahlreiche gute Möglichkeiten. Doch weder Waldemar Daniel noch Maximilian Probst oder die beiden Schlosser-Brüder Alexander und Dominik schafften es, die Kugel im Tor der Gäste unterzubringen. Saaldorfs Torhüter Christian Streitwieser entschärfte ein ums andere Mal die Versuche der SBC-Spieler.
Im zweiten Durchgang brachte Michael Schreyer dann die Gäste in der 77. Minute in Führung. Der SB Chiemgau warf nun alles nach vorne und wollte zumindest eine erneute Testspiel-Niederlage verhindern – und dies glückte: Maximilian Probst versenkte die Kugel in der Nachspielzeit im Saaldorfer Gehäuse. Kurz darauf hatte Patrick Schön sogar noch die Gelegenheit, die Traunsteiner auf die Siegerstraße zu bringen, doch er vergab die Chance.
Jetzt haben die Traunsteiner Fußballer in dieser Woche gleich zwei Testspiele auf dem Programm: Zunächst geht es am Mittwoch um 19.30 Uhr gegen den österreichischen Vertreter Austria Salzburg und dann steigt am kommenden Freitag um 18 Uhr gegen den oberfränkischen Bezirksligisten 1. FC Trogen die Generalprobe.
Bereits im vergangenen Jahr standen sich die beiden Teams übrigens gegenüber. Damals gewann Trogen mit 1:0. Den Oberfranken hat es damals in der Gegend so gut gefallen, dass sie auch in diesem Jahr erneut ihr Trainingslager hier absolvieren. Da war es naheliegend, dass sich die beiden Mannschaften erneut duellieren und der Kontakt kam über Peter Wimmer, den DFB-Stützpunktkoordinator für Südbayern, zustande. Die SBCler sind jedenfalls auf Revanche aus. Das erste Punktspiel in der Landesliga Südost steht für die Traunsteiner dann am Samstag, 4. März, um 15 Uhr gegen den SV Erlbach bevor. SB